Herzlich Willkommen zum Studium Plus!

Das Studium Plus steht für ein vielseitiges Bildungsangebot zur wissenschaftlichen Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Es ermöglicht Ihnen als Gasthörerin oder Gasthörer, Lehrveranstaltungen aus dem Regelbetrieb der Hochschule  zu besuchen. Es umfasst zudem ein zielgruppenspezifisches Curriculum, das auf das "Mehr" der Lebenserfahrung der Studierenden im Studium Plus ausgerichtet ist. Mit dem Namen "Studium Plus" wird die Offenheit und Vielfalt, die im Konzept verankert ist, betont. Das Studium Plus richtet sich an alle -unabhängig von Alter und Bildungsabschluss-, die orientiert an persönlichen Interessen und ohne Prüfungsdruck studieren wollen.

Programm WiSe 2023/24


Hier finden sie das Programm für das Wintersemester 2023/24 (PDF).

zusätzlich: SEN 204 Mit Licht malen – Exkursionen zur Glasmalerei in Freiburg (Knöbber)


Hier finden sie eine Wochenübersicht über alle Seminare, die vom Studium Plus veranstaltet werden (PDF).


Aktuelles

November

Autobiographische Lesung im Heimatmuseum
Am Dienstag, den 21.11.2023, findet um 17 Uhr im Heimatmuseum für Kunst, Kultur- und Denkmalpflege eine Lesung aus zwei autobiographischen Büchern mit Musik statt. "Die wilden Jahre und wir" spiegelt die Zeit der 68er Jahre wider, während "Prägung durch eine Freiburger Nachkriegsfamilie" den Werdegang eines jungen Menschen thematisiert, der trotz ADHS seinen Studium an der PH Freiburg bis zur Promotion brachte. 

 

Oktober

Bitte beachten Sie: Die Überweisungsdaten des Studium Plus haben sich geändert!

Bitte nutzen Sie zukünftig folgende Daten:

Empfänger: LOK BW/ Päd. Hochschule Freiburg
IBAN: DE02 6005 0101 7495 5301 02
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 8581000002359 WS 23/24

Der AK Politik lädt ein: Die Justizministerin des Landes Baden-Württemberg, Marion Gentges, MdL, live erleben:

am Freitag, 6. September 2023, 12:30 – 14:00 Uhr, im Hörsaal 207 im KG 2

Themen: u.a. beschleunigte Verfahren in Strafverfahren in Baden-Württemberg

Ringvorlesung des Studium Generale

Unter der Überschrift "You can’t always geht what you want – Perspektiven einer konstruktiven Konfliktkultur" veranstaltet das Studium Generale im Wintersemester 23/24 eine Ringvorlesung. 

Den Vorlesungsplan und Abstracts der einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.

Neue Lehrveranstaltungen im Wintersemester 23/24:

SEN 204 Mit Licht malen – Exkursionen zur Glasmalerei in Freiburg (Knöbber)

SEN 160 Facetten der Psychologie (Schmid)

September

 

Juli

Einladung zum Sommerfest der PH!

Das PH Sommerfest findet in diesem Semester am 13.07.2023. Ab 15 Uhr lädt die Interessensvertretung zum festlichen Beisammensein auf dem PH-Campus ein. (Bitte beachten Sie: der Stammtisch der Interessenvertretung am 20.06.23 fällt hingegen aus).

 

Juni

Herzliche Einladung zu einer Lesung zu der Jubiläumsausgabe der eule!

Am 20.06.2023 um 17.00 Uhr in der Beethovenstraße 7, 79100 Freiburg

Anmeldung unter hermann.hein@gmx.de

April

In der Pfingstwoche bleibt das Büro des Studium Plus geschlossen!

 Radio Rostfrei

Alle Beiträge des Radio Rostfreis können im Archiv nachgehört werden.

https://www.ph-radio.de/archiv/author/rostfrei01/

Oder Sie finden die neuesten Folgen hier:

Brigitta Ehrmann erklärt Alemannisch von A-Z https://podcast.ph-freiburg.de/podcast/alemannisch-von-a-z-folge-6-schliessgufe/ 

Annette Preuß und Sabine Kehrer über 30 Jahre "eule" und die Jubiläumsausgabe https://podcast.ph-freiburg.de/podcast/30-jahre-eule-die-literaturzeitschrift-des-studium-plus/ 

Nadja Schwendemann im Gespräch über das Studium Plus an der PH Freiburg https://podcast.ph-freiburg.de/podcast/das-studium-plus-an-der-ph-freiburg/