Themenbereich 30: Computergestützte Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA

1. Video-Tutorials

Das Video-Tutorial der VERBI GmbH führt mit zahlreichen kurzen Videos (2-10 Min.) in die Grundlagen von MAXQDA 12 ein. Das Tutorial (Intro, s.u.), das auch als Youtube-Reihe verfügbar ist, umfasst dabei die 4 Bereiche Datenarten, Funktionen, Mixed Methods und Visual Tools.
 

Please confirm the activation of this video

After activation, cookies are set and data is transmitted to YouTube (Google).

To Google's privacy policy


2. Online-Lernangebote und -ressourcen

Auf folgenden Internetseiten finden Sie einführende Online-Lernangebote zum Thema "Computergestützte Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA":

  • Auf der MAXQDA-Homepage findet sich eine kurze Einführung in das Thema, beginnend mit der Frage "Was ist QDA-Software?". Zudem wird erklärt, worum es sich bei qualitativem Datenmaterial handelt, und welche Funktionen MAXQDA zur Analyse solcher Daten bereithält.
  • Die VERBI GmbH bietet auf der MAXQDA-Homepage ein sehr umfassendes und detailliertes Online-Tutorial zu MAXQDA 12 an, bei dem über 15 verschiedene Themen (von Getting Started über Visual Tools bis zu Mixed Methods) jeweils mit Hilfe von Beispielen und Screenshots hilfreich vorgestellt werden.
  • In den kostenlosen Webinaren der VERBI GmbH kann man sich mittels Desktop-Sharing in die Grundfunktionen der Software sowie fortgeschrittenere Analysetechniken einführen lassen und hat darüber hinaus auch die Möglichkeit, mittels Chat spezifische Fragen zu stellen. Die Webinare werden deutsch- und englischsprachig angeboten, erfordern keine spezielle Software und dauern ca. 45 Minuten.

3. Fachliteratur (Lehrbücher & Artikel)

Mit Hilfe der folgenden Fachliteratur kann man sich in die Grundlagen zum Thema "Computergestützte Analyse qualitativer Daten (mit MAXQDA)" einarbeiten:

  • Kuckartz, U. (2010). Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten (3. Aufl.). Wiesbaden: VS-Verlag. (verfügbar per Campuslizenz, 4. Aufl. für 17.08.21 angekündigt!)
  • Kuckartz, U., Grunenberg, H. & Dresing, T. (2007). Qualitative Datenanalyse: computergestützt. Methodische Hintergründe und Beispiele aus der Forschungspraxis (2. Aufl.). Wiesbaden: VS-Verlag. (verfügbar per Campuslizenz)
  • Kuckartz, U. (2018). Qualitative Inhaltsanalyse: Methoden, Praxis, Computerunterstützung (4. Aufl.). Weinheim: Beltz. (verfügbar per Campuslizenz)
  • Gizzi, M.C. & Rädiker, S. (2021). The Practice of Qualitative Data Analysis. Research Examples Using MAXQDA. MAXQDA Press. (frei verfügbar)