Search results

  1. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung (Events)

    Digitalisierte Bildungssettings gestalten? Einblicke in das Forschungsprojekt „Grundfragen digitaler Lehre“ Digitalisierte Bildungssettings gestalten? Einblicke in das Forschungsprojekt "Grundfragen digitaler Lehre" Dr. Sven Klaiber & Dr. Florian Weitkämper - PH Freiburg Es ist unwiderruflich, dass die Digitalisierung unser aller Leben prägt, auch im Kontext von Bildungserfahrungen. Wir möchten in unserem Beitrag der Vortragsreihe die Fragen…
  2. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung (Events)

    Wirksame Sprachunterstützung mit digitalen Bilderbüchern im frühkindlichen Bildungsbereich Wirksame Sprachunterstützung mit digitalen Bilderbüchern im frühkindlichen Bildungsbereich Dr. Ann Kristin Cordes Frühe Sprachkompetenzen sind ein bedeutsamer Prädiktor für den späteren Schulerfolg (Kotzerke et al., 2013; Shanahan & Lonigan, 2010), weshalb sprachliche Bildung und Förderung eine zentrale Aufgabe von Kindertageseinrichtungen darstellt…
  3. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung (Events)

    „Jetzt sollen die auch noch zocken…“ – Games in der Bildung“ „Jetzt sollen die auch noch Zocken…“ – Games in der Bildung Dr. Lisa König, Pädagogische Hochschule Freiburg Genug gezockt, hört auf zu daddeln? Computerspielen eilt noch immer der Ruf voraus, nicht mehr zu sein als sinnlose Bildschirmzeit. Doch Games sind viel mehr als bloßer Zeitvertreib: Aufgrund ihrer gegenstandsspezifischen Strukturen – wie bspw. Interaktivität, Immersion,…
  4. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung (Events)

    „Die Suche ergab ungefähr 1,7 Millionen Ergebnisse“ und warum trotzdem kein Freisemester nötig ist, um im Internet eine Antwort auf Fragen zu Gesundheit und Krankheit zu finden. "Die Suche ergab ungefähr 1,7 Millionen Ergebnisse“ und warum trotzdem kein Freisemester nötig ist, um im Internet eine Antwort auf Fragen zu Gesundheit und Krankheit zu finden. Dr. Jonas Lander - Medizinische Hochschule Hannover Institut für Epidemiologie,…
  5. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung: (Events)

    Wir tun so, als wären wir ICT-Expert:innen: Das Potential des Fantasie- und Rollenspiels für eine gendersensible digitale Bildung im Kindergarten. Wir tun so, als wären wir ICT-Expert:innen: Das Potential des Fantasie- und Rollenspiels für eine gendersensible digitale Bildung im Kindergarten Dr. Lena Hollenstein & Prof. Dr. Franziska Vogt Digitale Transformation wird Berufswelt wie auch Alltag weiter verändern. Für die Gesellschaft ist es…
  6. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung (Events)

    Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen im Internet - Nutzergerechte und verständliche Gestaltung Evidenzbasierte  Gesundheitsinformationen im Internet - Nutzergerechte und verständliche Gestaltung Prof. Dr. Markus Antonius Wirtz - Pädagogische Hochschule Freiburg Gesundheitsinformationen sollen Menschen dabei unterstützen, ihre eigene Gesundheitssituation besser einschätzen zu können und sich so zu entscheiden und zu verhalten, dass sich…
  7. Ringvorlesung #Medien #Bildung #Digitalisierung (Events)

    "Zum Einsatz von digitalen Medien in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung seit der Corona-Pandemie" "Zum Einsatz von digitalen Medien in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung seit der Corona-Pandemie" Dr. Lisa Breitschwerdt (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) Digitale Medien stellen ein zentrales Element der Planung und Ausgestaltung von Angeboten in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung dar. Sie verändern das Design von…