Herzlich Willkommen bei der Interessenvertretung des Studium Plus!


Die Interessensvertretung setzt sich für die Belange der Studierenden des Studium Plus in der Hochschule und in der Öffentlichkeit ein. Wir sind Ansprechperson und Mittler, wir unterstützen die interne und externe Vernetzung und wirken an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Studium Plus mit. Hierfür arbeiten wir vertrauensvoll mit der Geschäftsführung zusammen.

Abschied und Neuwahl der Interessenvertretung der Studierenden des Studium Plus

Wir, Renate Schelkes und Isolde Hartung hatten einige Semester mit Freude und Engagement die Interessenvertretung im Studium Plus inne. Die Freude am gemeinsamen Lernen konnten wir bei Ihnen allen im Studium Plus erleben, somit fiel es nicht schwer, dieses Ehrenamt wahrzunehmen. Alles hat seine Zeit und für uns ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, diese Aufgabe in andere Hände zu legen. Wir würden uns freuen, wenn sich Studierende als Interessenvertreterinnen oder -vertreter aufstellen lassen und sich für die Studierende des Studium Plus einsetzen. Als besonders wichtig nehmen wir die Aufgabe der Vernetzung der Studierenden untereinander wahr. Wir werden uns weiterhin auf dem Campus begegnen!

Wenn Sie sich für dieses Amt interessieren, melden Sie sich gerne unter: studiumplus@ph-freiburg.de

Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gern bei uns Ehemaligen unter isoldehartung@gmx.de

Hier finden sie die Richtlinien und Handlungsrahmen der Interessenvertretung

Gewählt wird die Interessenvertretung, bestehend aus mind. 2 max. 3 Personen, von den Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung zum Wintersemester. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Die Arbeit in der Interessenvertretung erfolgt ehrenamtlich und ohne Vergütung.

Wählbar sind alle Studierende des Studium Plus.

Möchten Sie sich engagieren, mitgestalten?

Dann melden Sie sich einfach unter studiumplus@ph-freiburg.de

Zu jedem Sommersemester zu einem Stammtisch in der Ouzeria, Lindenmattenstraße 4. Alle Studierende im Studium Plus sind herzlich eingeladen zu kommen