Bachelorstudiengang Lehramt Sonderpädagogik

Profil Lehramt Sonderpädagogik
Gestalten sie gerne mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen neue Lebenswelterfahrungen? Haben Sie Interesse daran, als Lehrer:in mit einer Klasse zusammen zu arbeiten und die individuelle Entwicklung von jungen Menschen zu begleiten? Wollen Sie intensive Beziehungen mit vielfältigen Kindern aufbauen und im Team tätig sein?
praxisnah, interdisziplinär und forschungsorientiert - neu ab Wintersemester 2023/24 in Freiburg!
Wir bieten ein Studium, in dem Sie praxisnah, interdisziplinär und forschungsorientiert auf Ihre spätere Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungstätigkeit als Sonderpädagog:innen vorbereitet werden. Der grundständige Bachelor- und Masterstudiengang ermöglicht Ihnen den Zugang zum Vorbereitungsdienst mit dem Berufsziel Sonderschullehrer:in.
Der Studiengang wird an der PH Freiburg beginnend mit dem ersten Semester des Bachelor im Wintersemester 2023/2024 erstmalig ausgebracht. Ein Wechsel in ein höheres Semester und auch ein Erweiterungsstudium sind aktuell noch nicht möglich.
vielfältig
Als sonderpädagogische Lehrkraft steht Ihnen ein breites schulisches Tätigkeitsfeld offen, häufig in interdisziplinären Teams. Sie sind im Rahmen vielfältiger (außer)schulischer Bildungsangebote tätig, etwa als Lehrkraft an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) oder im inklusiven Unterricht, als Berater:in im Sonderpädagogischen Dienst oder als Expert:in in Sonderpädagogischen Beratungsstellen für alle Phasen der schulischen Bildungsbiografie.
kooperativ
Wir bieten Ihnen ein Studium, in dem Kooperation durch enge Verzahnung mit den Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken verwirklicht ist. Wir kooperieren in regionalen Partnerschaften mit unterschiedlichen Schulen und den Seminaren zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften.
Ihre Auswahl
Sie wählen für Ihren Bachelor-Studiengang eine der sonderpädagogischen Fachrichtungen:
- Lernen,
- Sprache,
- Emotionale und soziale Entwicklung,
- Geistige Entwicklung,
eines der folgenden Fächer (Lehramt Sekundarstufe - bitte beachten Sie die Zulassungsvoraussetzung der einzelnen Fächer):
- Alltagskultur und Gesundheit
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Evangelische Theologie/ Religionspädagogik
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Islamische Theologie/ Religionspädagogik
- Katholische Theologie/ Religionspädagogik
- Kunst
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Politikwissenschaft
- Sport
- Technik
- Wirtschaftswissenschaft
und entweder Grundbildung Deutsch oder Grundbildung Mathematik.
Wenn Sie das Fach Mathematik oder Deutsch gewählt haben, studieren Sie jeweils die andere Grundbildung.
Im Bachelor studieren Sie das sonderpädagogische Handlungsfeld:
Sonderpädagogischer Dienst/Kooperation/inklusive Bildungsangebote.
Im Masterstudiengang wählen Sie eine zweite sonderpädagogische Fachrichtung, sowie zwei weitere sonderpädagogische Handlungsfelder.
Auf einen Blick
► Abschluss: Bachelor of Arts Sonderpädagogik
► Dauer: 6 Semester (Regelstudienzeit)
► Studienbeginn: Wintersemester
(ab WiSe 2023/24)
& Sommersemester
(ab SoSe 2024)
Beratungswoche Wintersemester 23/24
Wir begrüßen die neu eingeschriebenen Student:innen am Montag 09.10.2023 um 9.00 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Dort erhalten Sie wichtige Informationen zum Studium, bekommen Unterstützung bei der Studienorganisation und Einblicke in die Hochschule.
Uns ist es sehr wichtig, dass Sie einander kennenlernen können und gut an der Pädagogischen Hochschule ankommen. Dafür bieten wir ein Campus-Kennenlernen mit den Dozent:innen der Sonderpädagogik sowie Aktivitäten bei der Einführungsveranstaltung Sonderpädagogik 14.00 Uhr in KG 5 Raum 103 an.
In der Beratungswoche bieten wir für weitere Fragen zum Studiengang Lehramt Sonderpädagogik eine Stundenplanberatung an:
Dienstag 12:30-14:00 Uhr, KG 5 Raum 215
Donnerstag 13:00-15:00 Uhr, KG 5 Raum 215
Wichtig zu wissen:

Wer als Lehrerin oder Lehrer arbeiten möchte, muss in jedem Fall auch das Masterstudium und den Vorbereitungsdienst absolvieren! Hier genügt der Bachelorabschluss nicht. Weitere Infos zum Berufziel Lehrer/-in.
Haben Sie Fragen?
Das Studien-Service-Center (SSC) hilft! Tel.: 0761 / 682 – 333
Mail: service(at)ph-freiburg.de
Instagramm - Infos zum Studiengang
https://www.instagram.com/reel/CuRWQXfKZm4/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/CujXEvbqPG8/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/Cu88HurqmCX/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Studienaufbau
Die entprechenden Dokumente finden Sie auf unserer Seite zu den Studien- und Prüfungsordnungen.