Studien- und Prüfungsordnungen

Hier finden Sie die Studien- und Prüfungsordnungen für alle Studiengänge der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Die Studien- und Prüfungsordnung (SPO) bildet die inhaltliche und rechtliche Grundlage der Studiengänge. Die Ordnungen sind entweder in amtlicher Fassung oder in der nichtamtlichen Lesefassung verfügbar.

Ihr Kontakt zum Prüfungsamt.  Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte immer zuerst ans  SSC. Sie werden dann mit Ihrem Anliegen bei Bedarf entsprechend weitergeleitet.

Haben Sie Fragen?

Das Studien-Service-Center (SSC) hilft! Tel.: 0761 / 682 – 333
Mail: service(at)ph-freiburg.de

Lehramtsstudiengänge

Erweiterungsangebote im Lehramt

Bachelor- und Masterstudiengänge

Die folgende Datei enthält die nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für die folgenden Bachelorstudiengänge:

  • B.A. Erziehung & Bildung (letztmalig zum WS 2012/13)
  • B.A. Gesundheitspädagogik (letztmalig zum WS 2012/13)
  • B.A. Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache (letztmalig zum WS 2014/15)
  • B.A. Erziehungswissenschaft (letztmalig zum WS 2019/20)
  • B.Sc. Gesundheitspädagogik (letztmalig zum WS 2019/20)
  • B.A. Kindheitspädagogik (ab WS 2014/15)
  • B.A. Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache (ab WS 2015/16)
  • B.A. Erziehungswissenschaft (ab WS 2020/21)
  • B.Sc. Gesundheitspädagogik (ab WS 2020/21)

Hinweis: In die oben aufgeführte Lesefassung sind lediglich die Änderungsordnungen bis zur 14. Änderungsordnung vom 25. August 2021 eingearbeitet.
Beachten Sie bitte daher auch die folgenden Änderungsordnungen:

Die folgende Datei enthält die Studien- und Prüfungsordnung für die folgenden Masterstudiengänge:

  • Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung oder Sozialpädagogik (Vollzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester letztmalig zum WiSe 2015/2016]
  • Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung oder Sozialpädagogik (Teilzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester letztmalig zum WiSe 2015/2016]
  • Masterstudiengang Gesundheitspädagogik (Vollzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester letztmalig zum WiSe 2022/2023]
  • Masterstudiengang Gesundheitspädagogik (Teilzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester letztmalig zum WiSe 2022/2023]
  • Masterstudiengang E-LINGO – Frühes Fremdsprachenlernen im Elementar- und Primarbereich [ab WiSe 2016/2017]
  • Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung oder Sozialpädagogik (Vollzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester letztmalig zum WiSe 2019/2020]
  • Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung oder Sozialpädagogik (Teilzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester letztmalig zum WiSe 2019/2020]
  • Masterstudiengang Unterrichts- und Schulentwicklung [ab WiSe 2019/2020]
  • Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung/ Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Vollzeit) [ab WiSe 2020/2021]
  • Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung/ Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Teilzeit)[ab WiSe 2020/2021]
  • Masterstudiengang Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache (Vollzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester erstmalig zum WiSe 2022/2023]
  • Masterstudiengang Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache (Teilzeit) [Studienaufnahme in das erste Fachsemester erstmalig zum WiSe 2022/2023]
  • Masterstudiengang Gesundheitspädagogik (Vollzeit) [ab WiSe 2023/2024]
  • Masterstudiengang Gesundheitspädagogik (Teilzeit) [ab WiSe 2023/2024]
  • Masterstudiengang Nachhaltigkeit und Klimabildung [ab WiSe 2025/2026]

Die folgende Datei enthält die Studien- und Prüfungsordnung für die folgenden Masterstudiengänge:

  • M.Ed. Berufliche Bildung - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement (letztmalige Zulassung zum WS 2019/2020)
  • M.Sc. Berufspädagogik - Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement (letztmalige Zulassung zum WS 2019/2020)
  • M.Sc. Berufspädagogik - Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft (ab WS 2018/2019)
  • M.Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement (ab WS 2020/2021)
  • M.Sc. Berufspädagogik - Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement (ab WS 2020/2021)
  • M.Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Sozialpädagogik/Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (ab WS 2020/2021)

Hinweis: In die oben aufgeführte Lesefassung sind lediglich die Änderungsordnungen bis zur 4. Änderungsordnung vom 25. August 2021 eingearbeitet.
Beachten Sie bitte daher auch die folgenden Änderungsordnung:

Für unten stehende gemeinsame Studiengänge gilt die folgende Prüfungsordnung:

Inhaltsverzeichnis

Geltungsbereich und allgemeiner Teil (Teil A)

Besonderer Teil der Studiengänge (Teil B); Auszüge sind direkt auf die Studiengänge verlinkt:

Schlussbestimmungen (Teil C)

Die hier aufgeführten Studien- und Prüfungsordnungen sowie ggf. vorliegende ältere Varianten (je nach Studienbeginn) befinden sich gleichfalls auf den Internetseiten der  Hochschule Offenburg.

Bitte beachten Sie auch die Änderungsordnungen zur oben aufgeführten Prüfungsordnung aufgrund der AB 25/2021 und AB 26/2024.