Mathematik

Fehlvorstellungen zu Brüchen erkennen und passende Aufgaben auswählen

Bruchzahlen sowie das Rechnen mit Bruchzahlen sind häufig mit Fehlvorstellungen und Fehlstrategien bei Schülerinnen und Schülern verbunden. Häufig reicht das reine Üben nicht aus, um diesen zentralen Schwierigkeiten zu begegnen. Doch wie erkenne ich als Lehrkraft die Fehlvorstellungen?

Termine: Mi, 15.03.2023 und Mi, 22.03.2023, jeweils 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsart und Ort: zweiteilige Präsenz-Lehrkräfte-Fortbildung, Pädagogische Hochschule Freiburg
Schulart: Schulen der Sekundarstufen I

zur Veranstaltung

Anmeldung zum Fortbildungsverteiler des Instituts für Mathematische Bildung Freiburg IMBF

Mit einem Eintrag in den IMBF-Verteiler werden Sie in unregelmäßigen Abständen zu Mathematik-Fortbildungsveranstaltungen der PH informiert, z.B. zur Herbsttagung „Mathe für alle". Nach Absenden des Formulars und Klick auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail sind Sie DSGVO-konform in den Verteiler eingetragen.

Versandtermine: unregelmäßig
Veranstaltungsart: Infos zu Mathematik-Fortbildungsveranstaltungen des IMBF, z.B. zur Herbsttagung „Mathe für alle"
Schulart: alle Schularten

zur Anmeldung