Hiermit möchten wir euch herzlich zur Lunchtime Lecture "Erfolgreich sein bei der Textproduktion" am Donnerstag (21.07., 12:00 Uhr) einladen!
Im Folgenden eine kurze Beschreibung zur Lecture:
Noch Schreibberatung erhalten während der Dissertation? Ja - das ist möglich und durchaus sinnvoll. Dr. Gerd Bräuer vom Schreibzentrum stellt das Angebot der Schreibwerkstatt für Promovierende vor. Beispielhaft wird erläutert, wie wirkungsvolle Texten zustande kommen und was getan werden kann, um das eigene Schreibhandeln besser einschätzen und — auch in Stress-Situationen — effizient steuern zu können. Der Impuls schließt mit entsprechenden Lektüretipps zum Verfassen der Dissertation.
Im Anschluss gibt es wie immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Die Lunchtime Lecture findet um 12:00 Uhr über Zoom statt. Über folgenden Link könnt ihr dem Meeting beitreten (Achtung: Neuer Zoom-Link!):
https://ph-freiburg-de.zoom.us/j/6861419506?pwd=R1FNaGJFMkV3NWxkS1RRMk1LQkpvdz09
Wenn ihr Ideen oder Wünsche für zukünftige Themen in den Lunchtime Lectures habt, tragt sie bitte in folgendem Google-Dokument ein:
https://docs.google.com/document/d/1WbCIw8e3v3DHaMW1sPaGZgLC8EI8rB3eJrQbFskWBBc/edit?usp=sharing
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße
Jana Franke & Karina Demmler
Aktuelles aus der Graduiertenakademie
Aktuelle Meldungen
| o'clock - | o'clock
Information für zur Promotion/Habilitation zwischen 1994 und 2019 abgeordnete Lehrkräfte
Verbleibstudie verwendet personenbezogene Daten
| o'clock - o'clock
Save-the-Date: 29.01.2025 Lunchtime Lecture #38 Tipps vom Headhunter für die eigene Bewerbung
Am 29.01.2025 findet die Lunchtime Lecture #38 zum Thema "Tipps vom Headhunter für die eigene Bewerbung" statt. Als Experten haben wir Gerhard Wiesler, Executive Director & Partner im Bereich Executive Search der Kienbaum Consultants International GmbH eingeladen.
| o'clock - | o'clock
Jetzt anmelden: Freiburg R-Week - Workshop-Woche zur Statistik-Software "R" 24.-28.02.2025
Die Workshop-Woche richtet sich an Personen, die die Statistik-Software „R“ kennenlernen möchten oder die beabsichtigen, Strukturgleichungsmodelle (SEM), Mediationsanalysen, Mehrebenen-Analysen oder latente Klassenanalysen in R durchzuführen. Die Workshops können unabhängig voneinander besucht und gebucht werden.
| o'clock - o'clock
Einladung zur Infoveranstaltung "Endspurt Promotion 2025 – Die Abschlussphase der Promotion gestalten"
Am 03.02.2025 findet an der PH Freiburg die Infoveranstaltung "Endspurt Promotion 2025 – Die Abschlussphase der Promotion gestalten" statt. In die Endphase der Promotion fallen wichtige Schritte des Promotionsprozesses, die in dieser Veranstaltung mit Hilfe von Experten aufgegriffen werden sollen.