
Antonia Appel
Akademische Mitarbeiterin
Address/Room | KG 3, 227 |
Phone | +49 761 682-358 |
antonia.appel(at)ph-freiburg.de | |
Consultation hour | nach Vereinbarung |
Seit November 2020 arbeite ich am Institut für Geographie und ihre Didaktik der PH Freiburg als akademische Mitarbeiterin bei Frau Prof. Dr. Schreiber.
Ich bearbeite hier das DFG-Projekt Die Stadt als Erziehungsagentur.
In meinem Promotionsprojekt forsche ich an der Schnittstelle von Bildungs-, Stadt- und Kindheitsgeographien. Hierbei befasse ich mich mit pädagogischen Steuerungsmaßnahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung, die insbesondere Kinder ansprechen und sie in Prozesse zur nachhaltigen Gestaltung der Stadt einbeziehen. Diese Arbeit entsteht im Rahmen des DFG-Projekts Die Stadt als Erziehungsagentur.
Aufsätze in Herausgeberschriften
Schreiber, Verena und Antonia Appel (im Erscheinen): Kindheit. In: Belina, Bernd, Matthias Naumann und Anke Strüver (Hrsg. 2023): Handbuch Kritische Stadtgeographie (6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage). Münster: Westfälisches Dampfboot.
Appel, Antonia (im Erscheinen): Zukunftswerkstatt. In: Nöthen, Eva und Verena Schreiber (Hrsg. 2023): Handbuch Transformative Geographische Bildung. Springer Spektrum.
Themenhefte
Schreiber, Verena und Antonia Appel (Hrsg. 2023): Feministische Perspektiven auf Transformative Geographische Bildung. Themenheft 92 der „Feministischen Geo-RundMail“.
Rezensionen
Appel, Antonia (2021): (Un)gefragte Expert_innen: kindliche Erfahrungen im nachhaltigen Urbanismus: Rezension zu Pia Christensen / Sophie Hadfield-Hill / John Horton / Peter Kraftl (2018): Children living in sustainable built environments. New urbanism, new citizens. Abingdon/New York: Routledge. sub\urban. Zeitschrift für Kritische Stadtforschung, 9 (3/4), 365–369.
"Mittendrin und doch oft nicht dabei - Kinder in der nachhaltigen Stadtentwicklung." Forschungsworkshop Humangeographie Pädagogische Hochschule Freiburg & Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Februar 2023, Freiburg im Breisgau
"Kinder als Krisenbewältiger:innen in der nachhaltigen Stadtentwicklung."Tagung Neue Kulturgeographie Geographies of Overlapping Crisis, Januar 2023, Halle an der Saale
"Common Pedagogies." Humangeographische Sommerschule Transformative Geographische Bildung, September 2022, Bernau im Schwarzwald.
"Boundless education for sustainable urban development - governing citizens through educational nudges."UGI-IGU Time for Geographers - The Centennial Congress, Juli 2022, Paris
"My future(s) - reflections on personal visions of the future and exploiting their potential." CHASE Climate Justice, (Taking) Care in the Climate Crisis, April 2021, online
Seit 11/2020 Akademische Mitarbeiterin am Institut für Geographie und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Freiburg
2019 - 2020 Bachelor of Science Geographie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2013 - 2020 1. Staastexamen gymnasiales Lehramt der Fächer Geographie, Englisch und Erziehungswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg