
M.A. Juliane Klopstein
Methodenschwerpunkte:
- Interviews
- Beobachtungsverfahren
- Grounded Theory
- Dokumentarische Methode
Betreuungsschwerpunkte:
- rekonstruktive Sozialforschung
- methodentriangulatives Vorgehen
Thematische Schwerpunkte:
- Lernen im Jugend- und Erwachsenenalter
- Bereiche der Jugend- und Erwachsenenbildung (allgemeine EB, kirchliche/religiöse EB, Alter und Bildung, informelles Lernen)
- pädagogisches Handeln (Lehren, professionelles Handeln, Methodik und Didaktik)
Kontakt: