Schnellübersicht aller Fortbildungsveranstaltungen nach Fachgebieten
Mathematik
Didaktisches Seminar des Mathematischen Instituts der Uni FR (alle) - Präs.
Angebote des International Centre for STEM Education (ICSE) der PH (alle)
Mathe-Werkstatt: FoBi für fachfremd unterrichtende LK (Prim) - nicht term.
Technik
Fachdidaktisches Kolloquium in den Bereichen Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik, Medientechnik (Berufliche Schulen, Gymnasien (Sek II)) - Präsenz
Deutsch
Ringvorlesung Berufs- und Fachsprache Deutsch (alle) - Präsenz / Online
Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen - Präsenz / Online
Hochschulzertifikat: Deutsch als Zweitsprache (DaZ) (Prim + Sek I)
Masterstudiengang: Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache (DaZ/DaF)
Abrufveranstaltung: Theaterpädagogische Fortbildungen (alle)
Sprachen - Englisch
INVITED Talks on virtual exchange im Englischunterricht (Prim)
Masterstudiengang: E-LINGO - Frühes Fremdsprachenlernen (Prim)
Musik
Klang-Tüftler*innen - Maker Music Education für mehr Agency und Empowerment im postdigitalen Musikunterricht - alle (Präsenz)
Fortbildung Künstliche Intelligenz. Potentiale und Herausforderungen für die Anwendung von KI-Tools im Musikunterricht - SekI + II (Präsenz + Online)
Fortbildung Movement - Electronics - Sound. Wege des sensorbasierten Musizierens mit digitalen Tools - SekI + II (Präsenz + Online)
Religion & Ethik
Fortbildung „Krummer Hund“ und „Der große Sommer“ (Sek I) - Präsenz
Wirtschaft
FoBi: Mit digitalen Escape Rooms systemisches Denken im WBS-Unterricht fördern (Sek I + II) - Präsenz
FoBi: Fachl. + fachdidakt. Grundlagen für WBS (Sek I+II) - Präs. nicht term.
Pädagogik & Psychologie
Austausch: KI als Unterstützung für Lehrende und Lernende (alle) - Präsenz
Fachtag Berufliche Orientierung von ZSL + PH (Sek I+II) - Präsenz
Beratung zum Aktionstag Katastrophenschutz - Sek I - Präsenz oder Online
FoBi: Discrimination hurts! (alle) - Präsenz, nicht terminiert
Berufsbegl. Master-Studiengang „Unterrichts- und Schulentwicklung" (alle)
Hochschulzertifikat: „Pädagogischer Umgang mit Heterogenität" (alle)
Erweiterungsstudium „Beratung" mit Abschluss Hochschulzertifikat (alle)
Abrufveranstaltung: Vertieftes Lernen / Learning in Depth (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: Portfolio macht Schule (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen (alle)
Abrufveranstaltung: Was den Unterricht mit FfF verbindet (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: „Klimaplan von unten“ (alle) Präsenz
Persönlichkeitsbildung
Abrufveranstaltung: „Gut gestimmt?!“ Stimmtraining (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: Moderation und Teamentwicklung (alle) - Präsenz
Frühe Bildung
Masterstudiengang: E-LINGO - Frühes Fremdsprachenlernen (Prim)