Studieninformationstag 2025 an der PH Freiburg
Am 19.11. ist Studieninformationstag in Baden-Württemberg!
Dann öffnet auch die Pädagogische Hochschule Freiburg ihre Türen für alle Schüler/-innen und Studieninteressierten! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Studieninformationstag an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (PH Freiburg) startet um 09:00 mit einer Begrüßung und einem kurzen Überblick zum Studienangebot im Aula-Gebäude (großer Hörsaal). Anschließend könnt ihr euch zwischen 09:30 und 11:30 auf dem "Markt der Möglichkeiten" eingehend über unsere Studiengänge und Lehramtsfächer informieren.
Es werden ganztags Lehrveranstaltungen geöffnet sein, in denen ihr den Alltag an der Pädagogischen Hochschule erleben könnt. Zusätzlich gibt es über den Tag verteilt verschiedene Vorträge,Campus-Führungen und weitere Angebote. Das Kultur Café (KuCa) der Verfassten Studierendenschafft ist ab 10 Uhr für euch geöffnet.
In der Mittagszeit lohnt sich ein Besuch in unserer Mensa: Hier erhaltet ihr zwischen 12:00 und 13:30 Uhr ein Mittagessen. Außerdem findet hier ein zweiter “Markt der Möglichkeiten” mit Informationen zu Studienfinanzierung und Unterstützungsangeboten statt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und hoffen, dass Ihr euch bei uns auf dem PH-Campus wohl und willkommen fühlt!
Programm
Fragen zum Studieninformationstag 2025 an der PH Freiburg
Das Studienangebot der PH Freiburg
Das Beratungsangebot der PH Freiburg
Anfahrt und Orientierung auf dem Campus
► Lageplan Campus-Gebäude PH Freiburg
Hinweise zum Lageplan:
Die Kollegiengebäude (KG) stehen mit der Nummerierung groß an den Gebäuden.
Die Raumnummern zeigen an, in welchem Stockwerk ein Raum liegt: Bsp. Raum 207 liegt im 2. OG; Räume mit einem Minus davor liegen im Keller- bzw. Untergeschoss.
Zum Kleinen Auditorium (KA) müsst ihr den Eingang im KG 3 oder 4 nehmen und nach links durchlaufen.
Achtung: Einige Sport-Veranstaltungen finden im Hochschulsportzentrum (Schwarzwaldstraße) statt und nicht direkt auf dem PH-Campus.
Geöffnete Lehrveranstaltungen
| Uhrzeit | Veranstaltung | Veranstaltungsart | Fach | Raum | Dozierende/r |
| 08:15 - 09:45 | Spracherwerb: Wie Kinder Sprache(n) lernen | Seminar | Psychologie | KG 3, 003 | Dr. Johannes Schulz |
| 08:15 - 09:45 | Vom Bewegungsspiel zum Sportspiel (Vertiefung) | Sportpraktische Übung / Seminar | Sport | HSZ, Halle 2 | Dr. Patrick Fürst |
| 08:15-09:45 | Arithmetik und Mathematisches Denken | Vorlesung | Mathematik | KG 5, 103 | Prof. Dr. Frank Reinhold |
| 10:00 - 11:30 | Schwingungen und Wellen / Atome und Quanten | Vorlesung | Physik | KG 3, 111 | Prof. Dr. Silke Mikelskis-Seifert |
| 10:00 - 12:00 | Produktgestaltung, Fertigungsplanung und -organisation | Seminar | Technik | KA, 007 | Prof. Dr. Andy Richter |
| 10:00 - 13:00 | Gesangsunterricht/Stimmbildung | Einzelunterricht | Musik | KG 6, 111 | Stefan Weible |
| 10:00 - 12:00 | Messen, Steuern, Regeln | Seminar | Technik | KG 4, 010 | Bernhard Huber |
| 10:15 - 11:00 | Musiktheorie-Vertiefung | Übung | Musik | KG 6, 004 | Dr. Andreas Sepp |
| 10:15 - 11:45 | Graphematik und Orthographie (Modul 3 im BA Sek 1) | Seminar | Deutsch | KG 4, 109 | Hansjörg Droll |
| 10:15 - 11:45 | Anwendung grundlegender Forschungsmethoden Gruppe 1 | Seminar | Erziehungswissenschaft | KG 5, 007 | Dr. Janina Strohmer |
| 10:15 - 11:45 | Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen | Seminar | Erziehungswissenschaft | KG 4, 108 | Dr. Eva Wahl |
| 10:15 - 11:45 | Diversität im Bilderbuch | Seminar | Deutsch | KA, 106 | Dr. Simone Gottschlich-Kempf |
| 10:15 - 11:45 | Vom Bewegungsspiel zum Sportspiel (Einführung) | Sportpraktische Übung / Seminar | Sport | HSZ, Halle 2 | Dr. Patrick Fürst |
| 10:15 - 11:45 | Academic Literacy | Seminar | Englisch | KA, 103 | Ingrid Vonrhein |
| 10:15 - 11:45 | Geometrie und Didaktik der Geometrie | Vorlesung | Mathematik | KG 5, 103 | Dr. Juliane Leuders |
| 10:15 - 11:45 | Kunstgeschichte Grundlagen | Seminar | Bildende Kunst | Mensa, K02 | Dr. Raphael Spielmann |
| 10:15 - 11:45 | Tutorat Siebdruck | Tutorat | Bildende Kunst | Mensa, K09 | Alisa Wolf |
| 10:15 - 11:45 | Interkulturelle sprachliche Bildung | Seminar | Bildungswissenschaften / Erziehungswissenschaft | KG 3, 128 | Nadine Liebs |
| 10:15 - 11:45 | Zahlentheorie | Vorlesung | Mathematik | KG 5, 104 | Prof. Dr. Gerald Wittmann |
| 12:00 - 13:30 | Anwendung grundlegender Forschungsmethoden Gruppe 2 | Seminar | Erziehungswissenschaft | KG 5, 007 | Dr. Janina Strohmer |
| 12:00 - 13:30 | Vokalimprovisation | Übung/Seminar | Musik | KG 6, 109 | Raffaela Dilles |
| 12:00 - 14:00 | Elektronik | Seminar | Technik | KG 4, 010 | Bernhard Huber |
| 12:00 -13:30 | Einführung in die Pädagogische Psychologie | Vorlesung | Psychologie | KA, 101 | Prof. Dr. Christoph Mischo |
| 12:15 - 13:45 | Pädagogische Professionalität entwickeln | Seminar | Erziehungswissenschaft | KG 4, -222 | Prof. Dr. Maja S. Maier |
| 12:15 - 13:45 | Konzepte und Methoden der Beratung | Vorlesung | Psychologie | KG 2, -106 | Prof. Dr. Schleider |
| 12:15 - 13:45 | Einführung in die Geschichtsdidaktik | Vorlesung | Geschichte | KA, 102 | Prof. Dr. Felix Hinz |
| 12:15 - 13:45 | Einführung in die Kirchengeschichte | Vorlesung | Katholische Theologie | KG 4, 011 | Dr. Eva-Maria Spiegelhalter |
| 12:15 - 13:45 | Advanced English Discourse Competence | Seminar | Englisch | KG 4, 115 | Anna Luisa Alecu |
| 12:15 - 13:45 | Einführung in die Kirchengeschichte | Seminar | Evangelische Theologie / Religionspädagogik | KG 4, 011 | Dr. Eva-Maria Spiegelhalter |
| 13:00 - 13:45 | Improvisation für alle Instrumente | Übung | Musik | KG 6, -006 | Martin Heidecker |
| 14:00 - 16:00 | Elektrotechnik | Seminar | Technik | KG 4, 010 | Bernhard Huber |
| 14:00 - 16:00 | Songlyrik | Seminar | Deutsch | KG 4, 207 | Gerhard Spaney |
| 14:00 - 16:00 | Zoologie | Seminar mit praktischen Übungen | Biologie | KG 3, 301 | Dr. Anne Thyssen |
| 14:00 - 16:00 | Deutschland in der Zeit des 'Kalten Krieges' | Seminar | Geschichte | KG 7, 001 | Dr. Konrad Sziedat |
| 14:00 - 15:30 | Schriftspracherwerb | Seminar | Deutsch | KG 4, 115 | Dr. Christian Pfeiffer |
| 14:00 - 16:00 | Ernährung und Lebensmittelmarkt | Semiar | Alltagskultur und Gesundheit | KG 7, 101 | Frank Schiebel |
| 14:00 - 16:00 | ,,Medienquatsch?" Praktische Medienbildung für die Schule | Seminar | Deutsch | Mensa, KMR EG | Maximilian Sproten |
| 14:15 - 15:45 | Einführung in Sonderpädagogik und Inklusion | Vorlesung | Sonderpädagogik | KG 5, 103 | Prof. Dr. Traugott Böttinger |
| 14:15 - 15:45 | Offenes Atelier | Tutorat | Bildende Kunst | Mensa, K02/04/07 | Franziska Hess |
| 14:15 - 15:45 | Aufgaben- und Unterrichtskultur | Seminar | Mathematik | KG 4, 301 | Dr. Juliane Leuders |
| 14:15 - 15:45 | Process-Oriented Academic Writing | Seminar | Englisch | KG 4, 106 | Anna Luisa Alecu |
| 14:15 - 15:45 | Politik und Wirtschaft im Sachunterricht | Seminar | Politikwissenschaft + Wirtschaft | KG 3, 005 | Prof. Dr. Hans-Peter Burth |
| 14:30 - 16:00 | Politikdidaktische Lehr-/ Lernforschung | Seminar | Politikwissenschaft | KG 4, 011 | Prof. Dr. Volker Reinhardt |
| 14:30 - 16:00 | ISP-Begleitseminar (BA Grundschullehramt) | Seminar/Übung | Deutsch | KG 4, 108 | Hansjörg Droll |
| 15:00 - 15:45 | Gehörbildung | Übung | Musik | KG 6, 108 | Stefan Weible |
| 15:15 - 16:00 | Schulpraktisches Instrument Klavier 3 | Praktische Lehrveranstaltung | Musik | KG 6, 004 | Dr. Andreas Sepp |
| 16:00 - 17:30 | Beratung und Begleitung in sonderpädagogischen Kontexten | Seminar | Sonderpädagogik | XPress 01-01 | Carina Jakobs |
| 16:00 - 17:30 | Einführung in das Alte Testament und exegetische Forschungsmethoden | Vorlesung | Katholische Theologie/Religionspädagogik | KG 4, 011 | Prof. Dr. Juliane Eckstein |
| 16:15 - 17:45 | Antisemitismuskritischer Sachunterricht | Seminar | Politik / Geschichte | KA, 211 | Prof. Dr. Astrid Carrapatoso / Julian Happes |
| 18:00 - 20:00 | Grundlagen und Forschungsmethoden der Trainings- u. Bewegungswissenschaften | Vorlesung | Sport | KG 5, 103 | Prof. Dr. Jürgen Nicolaus |
| 18:00 - 19:30 | Bibel in der Kunst | Seminar | Katholische Theologie/Religionspädagogik | KG 4, 115 | Prof. Dr. Juliane Eckstein |
