
Zentrale Studienberatung
Bei uns bekommen Sie qualifizierte Beratung zu folgenden Themen:
- Informationsberatung (Informationen über Studiengänge, Studienpläne, Arbeitsmarktaspekte, Wohnen...)
- Unterstützung bei der Entscheidung für ein Hochschulstudium
- Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen
- Hilfe bei Anpassungsschwierigkeiten an die neue Hochschulsituation
- Studienplanung und -organisation
- Umorientierung im Studium: Orts-, Fach- oder Abschlusswechsel bzw. Studienabbruch
- Ergänzungsqualifikationen zum Studium
- Fragen zum Studienende, Berufsorientierung
- Hilfen bei Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, beim Zeit- und Prüfungsmanagement und persönlichen Schwierigkeiten, die Auswirkungen auf das Studium haben
Als qualifizierte Berater:in beraten wir Sie
- orientiert an Ihren eigenen Interessen
- neutral
- ergebnisoffen
- vertraulich
Für Ihre Anliegen stehen wir Ihnen per Mail, per Telefon, per Zoom oder in einem persönlichen Gespräch vor Ort nach vorheriger Terminvereinbarung gerne zur Verfügung. Ein Gespräch dauert in der Regel 30 Minuten. Sie können bei Bedarf und vorheriger Absprache gerne auch längere Gesprächszeiten vereinbaren. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an das SSC (siehe Seitenende).
Bitte beachten Sie:
In der Zeit vom 12.08 bis einschließlich 03.09 finden keine Sprechstunden bei C. Davis statt.
Am Mo, 08.09. und Die, 09.09. entfällt die tel. Sprechstunde bei Ines Gauggel.
Unsere Projekte
Studienzweifel? Du bist nicht allein. Gemeinsam neue Wege finden – mit ThinkForward!
Hier geht's zur Projekseite.
Wenn Sie Ihre Lehramtausbildung im Ausland absolviert haben und in Baden-Württemberg als Lehrer*in an öffentlichen Schulen arbeiten möchten, ist das “Nachstudium migrierte Lehrkräfte” ggf. ein guter nächster Schritt für Sie.
Hier geht's zur Projektseite.
Herzlichen Glückwunsch zur Zusage für einen Studienplatz an der Päadogischen Hochschule Freiburg! Auf dieser Seite findest du erste wichtige Hinweise für deinen Studienstart.
Hier geht's zur Website.
Informationsveranstaltungen
Sie gelten als Beruflich Qualifizierte Person?
Und möchten sich für ein Studium an der PH bewerben, benötigen hierfür aber noch den Nachweis für das Beratungsgespräch?
Oder: Sie möchten an der Eignungsprüfung für Berufstätige teilnehmen, benötigen hierfür aber noch den Nachweis für das Beratungsgespräch?
Dann sind Sie bei unserer Online-Veranstaltung genau richtig!
Sie erhalten allgemeine Informationen zu den Anforderungen eines Studiums, Finanzierung/Stipendien, ...
Außerdem erhalten Sie im Anschluss den Nachweis für das Beratungsgespräch.
Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie natürlich auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wann: Dienstag, 2. September 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Wo: Online via Zoom
Veranstalter*innen: Ines Gauggel (Zentrale Studienberatung)
Hinweis: Es ist eine Anmeldung erforderlich!
Persönliche Sprechzeiten (Terminvergabe über SSC, s.u.)
Montag 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
Ein Gespräch dauert in der Regel 30 Minuten. Sie können bei Bedarf und vorheriger Absprache mit dem SSC gerne auch längere Gesprächszeiten vereinbaren. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an das SSC.
Offene Telefonsprechzeiten (ohne Reservierung)
Bitte berücksichtigen Sie mögliche aktuelle Änderungen (unter "Bitte beachten Sie", Kasten oben auf dieser Seite)
Telefonische Beratungszeiten Ines Gauggel:
Montag, Dienstag von 09:30 bis 10:00 Uhr und Dienstag von 13.30 bis 14:00 Uhr
Telefonische Beratungszeiten Christian Davis:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 09:30 bis 10:00 Uhr sowie Donnerstag von 13:30 bis 14:00 Uhr