Lehramt Sonderpädagogik

Ab dem Wintersemester 2023/2024 bietet die PH Freiburg den grundständigen Studiengang Lehramt Sonderpädagogik an. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern (davon 6 Semester Bachelorstudiengang, 4 Semester Masterstudiengang). An das Studium schließt sich ein 18‐monatiger Vorbereitungsdienst an.

Studienziel des Studiengangs Lehramt Sonderpädagogik ist der Erwerb der bildungswissenschaftlichen, sonderpädagogischen, fachwisschenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen, die für die Erziehungs- und Bildungsarbeit an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, für die Übernahme in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sonderpädagogik sowie in sonderpädagogischen Handlungsfeldern erforderlich sind.

Das Studium umfasst Grundbildung Deutsch oder Grundbildung Mathematik aus dem Studiengang Lehramt Grundschule, ein Fach aus dem Studiengang Lehramt Sekundarstufe I, Studienanteile Deutsch als Zweitsprache, Bildungswissenschaften, sonderpädagogische Grundlagen, sonderpädagogische Handlungsfelder, zwei sonderpädagogische Fachrichtungen sowie schulpraktische Studien.

An der PH Freiburg werden folgende Sonderpädagogische Fachrichtungen angeboten:

Sonderpädagogische Handlungsfelder sind:

Der Studiengang wird an der PH Freiburg beginnend mit dem ersten Semester des Bachelor im Wintersemester 2023/2024 erstmalig ausgebracht. Ein Wechsel in ein höheres Semester wird daher im Wintersemester 2023/2024 nicht möglich sein.