Senatsausschuss

Herzlich Willkommen auf der Seite des Senatsausschusses für Nachhaltigkeit der PH Freiburg

Auf dieser Website findet ihr alle Informationen über den Nachhaltigkeitsausschuss der PH Freiburg.
Viel Spaß beim Durchforsten ! 


Ziele und Aufgaben

Der Senatsausschuss erarbeitet im Auftrag des Senats Vorschläge für die institutionelle Verankerung von Nachhaltigkeit an der PH Freiburg. Er definiert Ziele, Aufgaben und Handlungsfelder für die Nachhaltigkeitsarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Betrieb.

Im Ausschuss freuen wir uns über Interesse an Mitarbeit und über Gäste bei Sitzungen. Insbesondere Studierende sind herzlich willkommen reinzuschauen und bei Interesse weiter mitzuarbeiten.

Aktuelles / Termine


Ausschussitzung am Do, 12.10.23, 14:00 h, KA211

Vergangene Veranstaltungen

Sommersemester 2023

Bisherige Arbeiten

Im Frühjahr 2021 erarbeitete der Nachhaltigkeitsausschuss – als eine seiner ersten Aufgaben – in weiten Teilen die Inhalte des Kapitels zu Nachhaltigkeit des 'Struktur- und Entwicklungsplans 2022-26' (STEP). Angelehnt an die Struktur des Projekts "HochN" stellte der Ausschuss Ziele und Maßnahmen für die Bereiche Forschung, Lehre, Gesundheit sowie Liegenschaft & Betrieb zusammen, die orientierende Grundlage der Entwicklung unserer Hochschule in den nächsten Jahren sind. 2022 erarbeitete der Ausschuss u. a. den 'Statusbericht Energie- und Klimaschutz PH FR', in welchem in 12 Handlungsfeldern dargestellt wird, welche Klimaschutzmaßnahmen an der PH FR umgesetzt und geplant sind. Daneben arbeitet der Ausschuss an Projekten in den Bereichen Forschung und Lehre unter der Perspektive von Nachhaltigkeit und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

Ansprechpartner

Müller, Dr. Michael mueller@ph-freiburg.de

Lust zur Mitarbeit?

Neben den Mitgliedern besuchen regelmäßig mehrere Gäste die Ausschuss-Sitzungen und arbeiten an den Projekten mit, für die sie besonderes Interesse haben. Wenn Sie ein Projekt einbringen möchten oder generell Interesse am Thema Nachhaltigkeit haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir können Unterstützung gebrauchen.


Mitglieder

Kanzler

Hendrik Büggeln

Adresse/Raum
KG 2, 113
 
Telefon +49 761 682-263
E-Mail kanzler(at)ph-freiburg.de

Prof. Dr. Astrid Carrapatoso

Adresse/Raum
KG 4, 005
 
Telefon +49 761 682-520
E-Mail astrid.carrapatoso(at)ph-freiburg.de

Johannes Conrad

Akad. Dir., Leiter ZIK

Martin Duffner

Adresse/Raum
KG 4, 032
 
Telefon +49 761 682-373
E-Mail duffner(at)ph-freiburg.de

Dekan der Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

Prof. Dr. rer. nat. Gregor C. Falk

Adresse/Raum
KG II, Raum 205 (Dekanat) - KG III, Raum 225…
 
Telefon +49 761 682-367
E-Mail gregor.falk(at)ph-freiburg.de

Akademische Oberrätin

Dr. Doris Kocher

Adresse/Raum
KG 4, 203
 
Telefon +49 761 682-439
E-Mail kocher(at)ph-freiburg.de
image placeholder

Leitung Technischer Dienst

Dipl.- Ing. (FH) Sabine Metzger

Adresse/Raum
Kunzenweg 21, KG2, Raum 012
 
Telefon +49 761 682-498
E-Mail sabine.metzger(at)ph-freiburg.de

Akademischer Oberrat

Dr. Michael Müller

Adresse/Raum
KG 3, 229
 
Telefon +49 761 682-458
E-Mail michael.mueller(at)ph-freiburg.de

Akad. Oberrätin

Dr. Jutta Nikel

Adresse/Raum
KG5, 211
 
Telefon +49 761 682-285
E-Mail jutta.nikel(at)ph-freiburg.de

Annina Maria Piazolo

Professur für Bildungssoziologie

Prof. Dr. Katja Scharenberg

Adresse/Raum
KG 5, 305
 
Telefon +49 761 682-590
E-Mail katja.scharenberg(at)ph-freiburg.de

Jakob Benedikt Stauch

Professur für Technik und ihre Didaktik, Studiengangsleitung, zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Prof. Dr. Jennifer Stemmann

Adresse/Raum
KG 4, 007
 
Telefon +49 761 682-316
E-Mail jennifer.stemmann(at)ph-freiburg.de

Akademischer Oberrat

Dr. Stefan Wahl

Adresse/Raum
Heinrich-von-Stephan-Str. 5a, Hölderle-Carré, 1.…
 
Telefon +49 761 682-177
E-Mail wahl(at)ph-freiburg.de

Postdoctoral Researcher

Eva-Maria Waltner

Adresse/Raum
Kunzenweg 21, Mensa/Raum -203 beim ReCCE
 
Telefon +49 761 682-903
E-Mail eva.waltner(at)ph-freiburg.de

Referent für Forschung und Forschungstransfer | Geschäftsführung KeBU

Dr. Michael Wiedmann

Adresse/Raum
KA, 207
 
Telefon +49 761 682-779
E-Mail michael.wiedmann(at)ph-freiburg.de