Senatsausschuss
Herzlich Willkommen auf der Seite des Senatsausschusses für Nachhaltigkeit der PH Freiburg
Auf dieser Website findet ihr alle Informationen über den Nachhaltigkeitsausschuss der PH Freiburg.
Viel Spaß beim Durchforsten !
Ziele und Aufgaben
Der Senatsausschuss erarbeitet im Auftrag des Senats Vorschläge für die institutionelle Verankerung von Nachhaltigkeit an der PH Freiburg. Er definiert Ziele, Aufgaben und Handlungsfelder für die Nachhaltigkeitsarbeit in den Bereichen Lehre, Forschung und Betrieb.
Im Ausschuss freuen wir uns über Interesse an Mitarbeit und über Gäste bei Sitzungen. Insbesondere Studierende sind herzlich willkommen reinzuschauen und bei Interesse weiter mitzuarbeiten.
Aktuelles / Termine
Letzte Sitzung:
Mi, 19.04.23, 16:00 h, Senatssaal
Nächste Veranstaltungen:
Mo, 12. Juni, 18:00 h
Pädagogischen Werkstatt (KG 5 Raum 013)
Vortrag mit Diskussion zu
"Wie kann eine klimaneutrale PH aussehen?
Bisherige Planungen und Ideenwettbewerb."
von Dr. Michael Müller; Senatsausschuss für Nachhaltigkeit PH FR
Ideenwettbewerb - Innovative Ideen für mehr Klimaschutz an der PH gesucht
Start: ab sofort
Einreichungsfrist der Projektideen: 02.07
Prämierung: am PH Sommerfest (13.07)
Bisherige Arbeiten
Im Frühjahr 2021 erarbeitete der Nachhaltigkeitsausschuss – als eine seiner ersten Aufgaben – in weiten Teilen die Inhalte des Kapitels zu Nachhaltigkeit des 'Struktur- und Entwicklungsplans 2022-26' (STEP). Angelehnt an die Struktur des Projekts "HochN" stellte der Ausschuss Ziele und Maßnahmen für die Bereiche Forschung, Lehre, Gesundheit sowie Liegenschaft & Betrieb zusammen, die orientierende Grundlage der Entwicklung unserer Hochschule in den nächsten Jahren sind. 2022 erarbeitete der Ausschuss u. a. den 'Statusbericht Energie- und Klimaschutz PH FR', in welchem in 12 Handlungsfeldern dargestellt wird, welche Klimaschutzmaßnahmen an der PH FR umgesetzt und geplant sind. Daneben arbeitet der Ausschuss an Projekten in den Bereichen Forschung und Lehre unter der Perspektive von Nachhaltigkeit und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Ansprechpartner
Müller, Dr. Michael | mueller@ph-freiburg.de |
Lust zur Mitarbeit?
Neben den Mitgliedern besuchen regelmäßig mehrere Gäste die Ausschuss-Sitzungen und arbeiten an den Projekten mit, für die sie besonderes Interesse haben. Wenn Sie ein Projekt einbringen möchten oder generell Interesse am Thema Nachhaltigkeit haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir können Unterstützung gebrauchen.