Suchergebnisse

  1. OSP (Inhalt)

    OSP Das Orientierungspraktikum im Modul 1 Bildungswissenschaft (M1_BW) umfasst: Seminar mit vor- und nachbereitendem Teil im Umfang von 2 SWS (4 ECTS) Praktikumsphase an der Schule im Umfang von drei Wochen i.d.R. in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Semesters Abgabe eines Portfolios
  2. OSP (Inhalt)

    OSP Bei Fragen zur Anrechnung von bereits in anderen Studiengängen absolvierten Praktika auf das Orientierungspraktikum wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Schulpraxisbüros ( zfs(atnospam)ph-freiburg.de ). Bitte informieren Sie sich vorab über die Regelungen zur Anerkennung und Anrechnung.
  3. Praktikumsschule und Anmeldung ISP (Inhalt)

    Praktikumsschule und Anmeldung ISP Für die Teilnahme am ISP ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt jeweils ein Semester vor der geplanten Praktikumsphase. Die Studierenden erhalten hierzu im Rahmen einer Informationsveranstaltung in der Beratungswoche nähere Hinweise zum Ablauf. Die Anmeldung des Praktikums findet online statt.    Studierende im B.A. Lehramt Primarstufe kommen hier zur     Online Anmeldung   …
  4. Begleitkonzepte der Fächer (Inhalt)

    Begleitkonzepte der Fächer In den Begleitkonzepten der Fächer werden Kernelemente der Begleitseminare und des fachspezifischen Vorwissen der Studierenden verschriftlicht. Dadurch soll eine höhere Transparenz zur Praxisphasenbegleitung zwischen Hochschule und den Schulen hergestellt und die Vernetzung von Theorie und Praxis gestärkt werden.
  5. Ausbildungskonzepte (Inhalt)

    Ausbildungskonzepte Einige unserer ISP-Schulen haben Ausbildungskonzepte entwickelt, die in Umfang, Systematik und Qualität sehr unterschiedlich sind. Qualitätsstandards für eine Ausbildungsschule/Ausbildungskonzept werden in einem Arbeitskreis entwickelt.