Suchergebnisse

  1. FAQs ISP (Inhalt)

    FAQs ISP 0 Wann findet das ISP statt?

    i.d.R. im 5. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Lehramt Primarstufe bzw. im 2. Fachsemester des Masterstudiengangs Lehramt Sekundarstufe 1.
    Im Sekundarbereich ist es nicht möglich, das ISP vorzuziehen.

    1 0 Wie lange dauert das ISP?

    Das Integrierte Semesterpraktikum ist als Blockpraktikum mit einer Dauer von 15 bzw. 16 Wochen (abhängig von den Semesterzeiten)…

  2. Newsletter (Inhalt)

    Newsletter Hier finden Sie die letzten Newsletter des ZfS: 3. Newsletter (April 2023) 4. Newsletter (Juli 2023) 5. Newsletter (November 2023) 6. Newsletter (März 2024) 7. Newsletter (Juni 2024) 8. Newsletter (Oktober 2024)
  3. Praktikumsschule und Anmeldung OSP (Inhalt)

    Praktikumsschule und Anmeldung OSP Die Studierenden suchen sich eigenständig eine Schule, an der sie das Orientierungspraktikum absolvieren. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Praktikumsort oder eine bestimmte Praktikumsschule. Bei der Auswahl der Schule sind folgende Punkte zu beachten: Es muss sich dabei um eine Schule handeln, die der Schulstufe des eigenen Studiengangs entspricht. Es handelt sich um eine öffentliche Schule…
  4. Downloads (Inhalt)

    Downloads Downloads/Vorlagen für Ausbildungsberater und Ausbildungsberaterinnen Vorlage für die Gutachten über den schulpraktischen Anteil des ISP in Verantwortung der Schule mit Ratingskala  (PDF-Formular) Standard Schullandheimaufenthalt Studierende (PDF-Formular) Standard Ausbildungsbegleitung (PDF-Formular) Standard Hinweise zur Wiederholung des Anteils Schule (PDF-Formular) Meldeformular: Ernsthafte Zweifel am Bestehen;…
  5. Praktikumsschule und Anmeldung OSP (Inhalt)

    Praktikumsschule und Anmeldung OSP Die Anmeldung erfolgt online vor der Durchführung des OSP in einem vorgegebenen Anmeldezeitraum. Die Anmeldefrist befindet sich auf der Seite Termine & Fristen zum OSP und wird bei der Informationsveranstaltung für Erstsemester in der Beratungswoche bekannt gegeben. Die Anmeldung verpflichtet die Studierenden zur Teilnahme am OSP an der betreffenden Schule im angegebenen Zeitraum. Bitte melden Sie sich erst…
  6. ABB-Quali (Inhalt)

    ABB-Quali 1. Schritt: Bewerbung (bei Schulamt und ZfS)

    Um Ausbildungsberater_in zu werden ist zunächst eine Bewerbung erforderlich, die an das Staatliche Schulamt Freiburg sowie an das Zentrum für Schulpraktische Studien zu richten ist. Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie das Bewerbungsformular können Sie über die nachfolgenden Links abrufen:

  7. Schulpraktische Studien nach der Rahmenverordnung 2015 (Inhalt)

    Schulpraktische Studien nach der Rahmenverordnung 2015 Vorgesehene Praktika
    • Orientierungspraktikum (OSP)
      Entsprechend §10 der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe 1 (2015) dient das OSP der Orientierung im Berufsfeld einer Lehrkraft sowie der Reflexion von Berufswunsch und -eignung.
      Neben einem dreiwöchigen Praktikum an einer Schule umfasst das OSP Begleitveranstaltungen zur Vor-…