Suchergebnisse
-
Bis auf weiteres sind keine Ausleihen, Verlängerungen etc. möglich. Sobald das Bibliothekssystem wieder läuft, werden wir Sie informieren. Bis auf weiteres sind am heutigen Dienstag, 08.03.2022 keine Ausleihen, Verlängerungen etc. möglich . Sobald das Bibliothekssystem wieder einsatzbereit ist, werden wir Sie informieren.
-
-
Am Montag, den 14.03.2022 ist der ZIK Helpdesk erst ab 10.00 Uhr besetzt.
-
-
-
-
KG 2, 211
(682)-930
-
-
KG 5, Raum 310
(682)-462
Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft
-
KG 5, 308
(682)-196
Abteilung Sozialpädagogik
-
-
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist seit August 2020 zugelassener Träger für die Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse (ZQ BSK) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ziele und Zielgruppe: Lehrkräfte dazu befähigen, im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung fachlich versiert zu unterrichten. Dies gilt für ...
-
Die Teilnehmer*innen der Konferenz werden die aktuellen Entwicklungen in der Lehrer*innenbildung in Theorie, Forschung und Praxis in verschiedenen europäischen Ländern diskutieren. 1. Tag: Europäische Lehrer*innenbildung: theoretische und empirische Perspektiven (24. Juni 2022) 2. Tag: Europäische Lehrer*innenbildung in der Praxis (25. Juni 2022)
-
Empirische Studien zeigen wiederholend auf, dass Gesundheit und Bildung sich wechselseitig beeinflussen. Gute Gesundheit kann sich positiv auf den Bildungsprozess des Jugendlichen auswirken. Ein hohes Bildungsniveau wirkt sich zudem positiv auf die Gesundheit aus. So wird den Jugendlichen mit hohem Bildungsniveau häufig eine gute Gesundheit attestiert und festgestellt, dass ...
-
Apps, Unterrichtsprojekte und Leitperspektiven für den digitalen Physik- und Mathematikunterricht. Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern der modernen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Lernplattformen, Live-Feedback-Apps, Sensoren und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung des Unterrichts wird allerdings nur dann…
-
-
Sie wollen Ihren Unterricht durch den verstärkten Einsatz von Lernaufgaben verbessern und sich darüber mit Anderen austauschen und beraten? Dann sind Sie herzlich in die professionelle Lerngemeinschaft Lernaufgaben eingeladen. Gemeinsam erarbeiten wir, welches Potenzial in Lernaufgaben steckt und wie damit das schulische Lernen attraktiver und lernwirksamer gestaltet werden kann. Die PLG richtet sich sowohl ...
-
Kunzenweg 21
KG 2 / 021
(682)-333
79117 Freiburg im Breisgau
-
-
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.