Schwerpunkte der Gleichstellungsarbeit an der Hochschule

Die Stabsstelle Gleichstellung versteht es als ihre Aufgabe, aktiv die Gleichstellung in den Bereichen Forschung, Lehre und Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zu fördern. Dabei sind diese unsere kontinuierlichen Hauptthemen und zugehörigen Maßnahmen

Basiszertifikat für (zukünftige) Kolleg*innen und alle weiteren Interessierten:
>> Basiszertifikat Hochschuldidaktik im Kontext diversitätssensiblen Lehrens und Lernens

Veranstaltungen zu den Themen Gleichstellung, Gender und Diversität vom aktuellen Semester:
>> Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (KVV)

Mentoring für alle Interessierten am Technik-Studium:
>> Mentoring Technik

Sprache.Macht.UnSichtbar. 
>> Broschüre der Hochschule mit Informationen zu einer gendersensiblen Sprachverwendung

Empfehlungen der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten 
>> Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Sprache, LaKoG BW, Sept. 2021

Tipp: Leitfaden mit Sprachempfehlungen für Hochschulen
>> RespACT! Ein Leitfaden mit Sprachempfehlungen für geschlechtergerechte(re) Kommunikation an Hochschulen, Gendern.ch, 2023

Hinweis: Der Tag der Vielfalt findet am 27. Mai statt. Weitere Informationen werden rechtzeitig auf einer eigenen Seite bekannt gegeben,


Für Fragen, Rückmeldungen und Anregungen erreichen Sie uns wie folgt:

  • persönlich von montags bis freitags von 9:30 Uhr – 13:00 Uhr im KG 2, Raum 206b/c (Sekretariat)
  • telefonisch unter der 682 -417 (Sekretariat)
  • per E-Mail an gleichstellung(at)ph-freiburg.de

Für persönliche Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin, wir nehmen uns gerne Zeit.