
Bewegung und Entspannung
Mit gezielten Bewegungs- und Entspannungsangeboten lässt sich der Arbeitsalltag gesünder und stressfreier gestalten. Regelmäßige Pausen für körperliche Aktivität und kurze Entspannungsübungen helfen, den Kopf freizubekommen und die Energie wieder aufzuladen. So können Sie das tägliche Arbeiten mit mehr Leichtigkeit und Fokus meistern – für mehr Wohlbefinden und einer besseren Balance zwischen Arbeit und Erholung.
Hier finden Sie aktuelle Angebote, Kurse, Workshops, Seminare und spannende Impulse rund um das Thema Bewegung und Entspannung für körperliches Wohlbefinden.
Kurse
Nimm innere Ruhe und Balance mit in deinen Alltag. In diesem Kurs förderst und stärkst du deine Vitalität und Wohlbefinden durch gezielte Atem- und Körperübungen (Asanas). Fließende Bewegungsabfolgen, wie der Sonnengruß verfeinern deine Körperwahrnehmung und verbessern Haltung, Kraft, Stabilität und Beweglichkeit. Yoga schenkt dir Leichtigkeit, Kreativität und Freude und wirkt sich positiv auf deine mentale und körperliche Gesundheit aus. Es hilft dir auch in manchen hektischen Momenten innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu bewahren und ist Balsam für die Seele. Individuelle Fähigkeiten oder Einschränkungen werden selbstverständlich berücksichtigt.
Kurslaufzeit: 08.10. bis 17.12.2025(pausiert am 29.10.2025)
10 Kurseinheiten (mittwochs 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr) in der Turnhalle der PH Freiburg
Anmeldung per Ilias bis zum 26. September 2025.
Weitere Informationen im aktuellen Flyer.
Weiblich und entspannt. Luna Yoga ist eine auf dem klassischen Hatha Yoga basierende sinnenfreudige und heilsame Körperkunst. Im Zentrum stehen kräftigende Bewegungen, ausgleichende Atemübungen und achtsames Hinspüren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Bewegung und Wahrnehmung des Beckenraumes. Luna Yoga kann beim Wunsch, schwanger zu werden, unterstützen und Schwangerschafts-, Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden lindern.
10 Kurseinheiten (montags 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr) im KA, Raum 209
Anmeldungen bei Birgit Kindler per Email: kindler(at)ph-freiburg.de oder luna-yoga-freiburg(at)posteo.de
Weitere Informationen im aktuellen Flyer.
Tai Chi ist eine ganzheitliche Übungsmethode. Die langsamen, fließenden Bewegungen kräftigen den Körper, erhöhen die Ausdauer, fördern die Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn und sorgen für langanhaltende Entspannung. Ob alt oder jung, fit oder untrainiert – Tai Chi ist eine angenehme Sportart, zu der wir Sie einladen wollen wieder oder zum ersten Mal mitzumachen. Es sind keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten erforderlich.
Kurslaufzeit: 13.10. bis 15.12.2025
10 Kurseinheiten (montags von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr) in Pavillon 3, Raum 010
Anmeldung per Ilias bis zum 26. September 2025.
Weitere Informationen im aktuellen Flyer.
Zur Kursanmeldung
Hinweise zu den Kursen
Der Eigenanteil für die Kurse Yoga und Tai Chi Chuan beträgt jeweils 60,- €. Mitarbeitende mit Zeiterfassung können sich eine halbe Stunde pro Kurseinheit auf die Arbeitszeit anrechnen lassen (möglich bis zu max. 6 Std. pro Jahr). Dazu füllen Sie bitte den unten verlinkten Dokumentationsbogen aus.
Es handelt sich bei beiden Kursangeboten um zertifizierte Kurse. Diese sind bis zu einem Zuschussbetrag von 600 € pro Mitarbeitenden und Kalenderjahr von der Lohnsteuerpflicht befreit. Wir sind verpflichtet, alle Kursteilnehmenden dem LBV in Fellbach zu melden. Eine Erstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkassen ist nicht möglich, da die Kursgebühr zur Hälfte von der PH Freiburg bezuschusst wird.
Online-Angebote
Auch diesen Herbst stehen für Sie wieder spannende Vorträge und Schnupperkurse zur Wahl: Die Themen reichen von Stressabbau über Business Yoga bis hin zu Augengesundheit, Hitzeschutz oder Ernährungsthemen.
Die Teilnahme an den Online-Angeboten der AOK ist für Sie kostenfrei und sind für alle Mitarbeitenden offen. Sofern das Angebot unter die Rahmenarbeitszeit fällt (AZSVO) gilt dies als Arbeitszeit.
Vorträge
- 29.04.2025 Süßgelüste ade (11:30 bis 12:15 Uhr)
- 12.05.2025 Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht (12:00 bis 12:45 Uhr)
- 20.05.2025 Was ist Mythos, was ist Wahrheit? Theorien zum Thema Ernährung (15:30 bis 16:15 Uhr)
- 28.05.2025 Gute Gedanken statt Knoten im Kopf (11:30 bis 12:15 Uhr)
- 02.06.2025 Glück – warum wir es selbst in der Hand haben (15:30 bis 16:15 Uhr)
- 16.06.2025 Hitzeschutz am Arbeitsplatz – praxisnahe Maßnahmen für den Sommer (18:00 bis 18:45 Uhr)
- 03.07.2025 Waldbaden – Die kost-nix-Kur im Alltag (14:00 bis 14:45 Uhr)
- 15.07.2025 Durch Bewegung geistig fit und leistungsfähiger sein (10:30 bis 11:00 Uhr)
Kurse
- 06.05.2025 Business Yoga (13:30 bis 14:00 Uhr)
- 12.06.2025 Pilates (16:45 bis 17:30 Uhr)
Impulse
Im hektischen Arbeitsalltag ist es oft schwer, zur Ruhe zu kommen. Doch bereits zwei Minuten gezielte Entspannung können helfen, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Mit dem Flyer "Entspannungsimpuls I" erhalten Sie eine einfache Anleitung für kurze, wirksame Pausen.
👉 Hier geht’s zur Anleitung: "2 Minuten Nichts-Tun"