Warum an der University of Education Freiburg studieren?
CAMPUSHOCHSCHULE
Unsere Hochschule liegt auf einem 5 ha großen parkartigen Campus-Gelände, hier öffnet sich die Stadt Freiburg zum Schwarzwald. Wir wollen bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein. Dafür wurden u. a. Gebäude gedämmt, Server optimiert, die Heizung auf Grundwasser-Wärmepumpen umgestellt, Solaranlagen installiert und ein neuer Campus-Bau in Holzständer-Bauweise errichtet. In der Hochschullehre nutzen wir – insbesondere im neuen Masterstudiengang Nachhaltigkeit und Klimabildung – diese ökologische Transformation des Campus als praktischen Erprobungsraum.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Hochschule sind Forschungsprojekte zu den Themen der UNESCO Sustainable Development Goals, den SDGs. Nahezu alle Institute forschen dazu. Unser wohl prominentestes Beispiel ist das Forschungszentrum ReCCE (Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development). Hier erforscht eine interdisziplinäre Forschendengruppe, wie eine wirksame Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie eine gelingende Klimabildung gestaltet werden kann. Das ReCCE ist Teil des internationalen Konsortiums (ICCE), in dem 10 Hochschulen und Forschungseinrichtungen Bildungsforschung in einem länderübergreifenden Verbund betreiben.
Wir lehren und forschen an unserer Hochschule schon seit mehr als 30 Jahren in ökologischen Fach- und Bildungskontexten!
Mit 5.000 Studierenden bei knapp 500 Dozierenden hat unsere Hochschule ein hervorragendes Betreuungsverhältnis.