Suchergebnisse
-
Further information Target group Afghans and researchers, lecturers, activists, researchers, politicians and anyone interested in Afghanistan … Fees Free of charge Location University of Education Freiburg Kunzenweg 21, 79117 Freiburg KG 5 / 104 ( Arrival and Map ) & online Organizers Working Group Afghanistan, a.o. Prof. Dr. Uwe H.…
-
Akkordeon Musik Noten und Melodie
1 Sport Bewegung und Tanz
1
-
Grundlagen des Vorlesens Deutsch-Studierende des Primarschul-Lehramtes belegen zusätzlich eine Veranstaltung zum Vorlesen. Darin schulen sie sich im gekonnten Vorlesen, damit sie diese einfache Methode der Sprach-, Lese- und Literaturförderung gut im eigenen Unterricht anwenden können.
-
Der Nationalsozialismus: Krieg und Befreiung Die kopierfähigen Arbeitsblätter - sowohl für Sekundarstufe I wie II - lassen sich direkt im Unterricht einsetzen. Lösungsvorschläge erleichtern Bearbeitung und Zusammenfassung der Arbeitsblätter. Themen Band 1: Aufstieg und Gleichschaltung Band 2: Ausgrenzung und Vernichtung Band 3: Krieg und Befreiung Mehr Informationen finden Sie hier .
-
Evangelische Theologie/Religionspädagogik
-
3. Fachliteratur (Lehrbücher & Artikel) Mit Hilfe der folgenden Fachliteratur kann man sich in die Grundlagen sowie weiterführende Fragen zum Thema "Gruppendiskussionsverfahren" einarbeiten: Bohnsack, R. (2021). Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden (10. Aufl.). Leverkusen: UTB. (Kap. 7) Bohnsack, R., Przyborski, A. & Schäffer, B. (2010). Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis (2.…
-
Promotionskolleg Health Equity Trotz steigender Lebenserwartung nehmen bestehende soziale und gesundheitliche Ungleichheiten national und international zu und sind auch in Deutschland, trotz vergleichsweise ausgeprägter sozialer Sicherungssysteme, stabil nachweisbar. Forschungsfragen zur gesundheitsbezogenen Chancengerechtigkeit (Health Equity) betreffen z.B. die Beschreibung und Quantifizierung sozialer Ungleichheit in der Inanspruchnahme,…
-
Toolbox der Berufspädagogik
-
Transformative Geographische Bildung
-
Fachschaft
-
Studienaufbau, Module, Prüfungen und Abschlussarbeiten in der Mathematik
-
Veranstaltungsprogramm zur Jubiläumsfeier MenTa-Mentoring im Tandem, 07.10.2022
-
Handbibliothekenverzeichnis Büro Fritzsche Raum: KG 5, 309 Frau Prof. Dr. Bettina Fritzsche Telefon: 682-249 E-Mail: bettina.fritzsche@ph-freiburg.de
-
Schulungen, Führungen und Tutorials
-
Mobile Language Learning In- & Outside School Mobile, vernetzte und authentische Medien wie Smartphones, Tablets und Laptops in ihrer Medienkonvergenz mit dem Internet bieten besondere Potenziale für Fremdspracherwerb bzw. motivierendes Fremdsprachenlernen in authentischen, interaktiven und kommunikativen Zusammenhängen. Doch während unsere Schüler*innen... Termine: Mo, 07.02.2022, Mo, 21.02.2022 und Mo, 14.03.2022, jeweils 16:30 - 18:00 Uhr …
-
Fortbildung: Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt? - Sek I+II - Online
-
Team
-
Das Vortrags-Szenario ingegen bietet die Möglichkeit, Erklärvideos, Projektpitches oder inhaltliche Inputs im Stehen aufzuzeichnen. Die Vortragenden können dabei entweder das fest installierte Whiteboard nutzen oder aber im Rahmen der Postproduktion ihre Inhalte nachträglich einfügen. Für stabile Lichtverhältnisse sorgt ein automatisches Verdunklungssystem sowie Deckenschienen mit vorinstallierten Studiolichtern, die bei Bedarf durch freistehende…
-
Kennenlernangebote
-
Bachelorstudiengänge
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.