Suchergebnisse

  1. TYPO3 Update (News)

    TYPO3 wurde auf die Version 12.4 LTS aktualisiert. TYPO3 wurde auf die Version 12.4 LTS aktualisiert, da der Support der alten Version endete. Obwohl im Vorfeld viel getestet wurde ist nicht ausgeschlossen, dass es dadurch zu Problemen insbesondere mit den verwendeten Plugins kommen kann. Melden Sie sich einfach per Mail an support@ph-freiburg.de , falls Ihnen Fehler auffallen.
  2. Postdoc-Phase (Inhalt)

    Postdoc-Phase Wer nach der Promotion in der Forschung bleiben möchte, sollte die nächsten Schritte bewußt planen, um sich ein umfassendes akademisches Karriereportfolio aufzubauen. Dabei sollte die Postdoc-Phase geprägt sein von zunehmender wissenschaftlicher Eigenständigkeit. Themen wie Schärfung des Forschungsprofils, Einwerbung von Drittmitteln und Mobilität gewinnen an Bedeutung. Die Bildungswissenschaftliche Graduiertenakademie…
  3. Projektförderung (Inhalt)

    Projektförderung Durch die Förderung von Forschungsvorhaben mit internen Finanzmitteln möchte die Pädagogische Hochschule Freiburg über eine Anschubfinanzierung der Projektvorphase (z.B. Pilotstudie) mittelbar das Drittmittelvolumen steigern. Sie unterstützt damit auch Projekte die thematisch hoch relevant sind, aber zum jetzten Zeitpunkt oder wegen geringem Umfang (noch) keine Chance auf externe Förderung haben. Hierzu gehören auch Promotions-…
  4. Forschungstagebücher (Inhalt)

    Forschungstagebücher „Als wichtigste Quelle für Hypothesen […] gilt die Primärerfahrung des Forschers.“ (LAMNEK, Bd. 1, 1995, S. 97) Das Forschungstagebuch als Methode einer formativen Selbstevaluation wird vornehmlich zur Prozessanalyse, besonders hinsichtlich sich möglicherweise ändernder Strategien im Forschungshandeln und der damit verbundenen Änderung der phasenhaften Arbeitshypothesen, genutzt. In ihm werden die Erfahrungen des…
  5. ETH BA EULA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH BA EULA Sekundarstufe Für den Aufbau einer berufsbezogenen theologisch-religionspädagogischen Kompetenz ist die persönliche Auseinandersetzung mit fachwissenschaftlichen Inhalten grundlegend. Im Studium der Evangelischen Theologie beschäftigen Sie sich mit der Reflexion von Antworten auf Glaubens-, Sinn- und Orientierungsfragen in der Bibel, in der Geschichte des Christentums und in gegenwärtiger theologischer Verantwortung. In der …
  6. Herzlich willkommen! (Inhalt)

    Herzlich willkommen! Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie betreibt bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung. Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung sind an der Hochschule eng miteinander verschränkt, denn Lehren und Lernen ist sowohl Kern der Hochschullehre als auch primäres Forschungsinteresse. Als besondere Entwicklung der…
  7. Aktuelle Projekte in der Abteilung Kindheitspädagogik (Inhalt)

    Aktuelle Projekte in der Abteilung Kindheitspädagogik 0 Qualifizierung Sprache und Kommunikation

    Das Weiterbildungsangebot Qualifizierung Sprache und Kommunikation richtet sich an Pädagogische Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen tätig sind und Interesse daran haben, sich im Bereich der Sprachbildung und -förderung weiter zu qualifizieren. Übergeordnetes Ziel ist es, die Qualität der sprachlichen Bildung in Kitas…

  8. Vortrag Prof. Dr. Fabian Wolbring ""Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen - Zur Indizierung des Rap-Albums "Jung Brutal Gutaussehend 3"" - 16.12.2021 / 18.00 Uhr (Inhalt)

    Vortrag Prof. Dr. Fabian Wolbring ""Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen - Zur Indizierung des Rap-Albums "Jung Brutal Gutaussehend 3"" - 16.12.2021 / 18.00 Uhr Wir freuen uns, am Donnerstag, den 16.12.2021 um 18.00 Uhr, Prof. Dr. Fabian Wolbring zu einem digitalen Gastvortrag unter dem Titel ""Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen - Zur Indizierung des Rap-Albums "Jung Brutal Gutaussehend 3"" begrüßen zu dürfen. Der…