Suchergebnisse

  1. Neuvergabe Dauerschliessfächer Sommersemester 2022 (News)

    PH-Studierende ab dem 5. Semester und Master-Studierende, die sich für ein Dauerschließfach für das Sommersemester 2022 interessieren, können dies ab sofort beantragen. PH-Studierende ab dem 5. Semester und Master-Studierende, die sich für ein Dauerschließfach für das Sommersemester 2022 interessieren, können dies ab sofort beantragen. Senden Sie bitte bis spätestens 31.03.22 eine E-Mail an thiel@ph-freiburg.de . Übersteigt die Zahl der…
  2. Elektronische Zeitschriften Friedrich Verlag (News)

    Die Grundschulzeitschrift, Geographie heute, Grundschule Deutsch, Grundschule Mathematik nun auch elektronisch verfügbar ... Die vier Zeitschriften des Friedrich Verlags Grundschulzeitschrift Geographie heute Grundschule Deutsch Grundschule Mathematik sind nun auch elektronisch verfügbar.
  3. Einteilige Präsenzfortbildung: Quantenphysik in der neuen Kursstufe (Durchgang 1) (Events)

    Aufgrund der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz wird derzeit der 2016 in Kraft getretene Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II an der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg überarbeitet. In der Kursstufe soll im Leistungsfach Physik unter anderem der Quantentheorie, insbesondere den Grundlagen und der Quanteninformatik, ein größeres Gewicht im Unterricht beigemessen werden. In der klassischen Ausbildung vieler Lehrer*innen gehörten…
  4. Einteilige Präsenzfortbildung: Quantenphysik in der neuen Kursstufe (Durchgang 2) (Events)

    Aufgrund der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz wird derzeit der 2016 in Kraft getretene Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II an der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg überarbeitet. In der Kursstufe soll im Leistungsfach Physik unter anderem der Quantentheorie, insbesondere den Grundlagen und der Quanteninformatik, ein größeres Gewicht im Unterricht beigemessen werden. In der klassischen Ausbildung vieler Lehrer*innen gehörten…
  5. Film „Herr Bachmann und seine Klasse“ (Dokumentarfilm, Maria Speth, 2021) (Events)

    Filmgespräch: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet. Fast ein Jahr lang begleitete das Filmteam Herr Bachmann und die Klasse 6b einer Gesamtschule in Mittelhessen. Die Klasse besteht aus 19 Schüler:innen aus 12 Nationen. Kinder mit unterschiedlichsten Sprachen, Traditionen und Perspektiven. Der Film gibt Einblicke in den Schulalltag, wie man sie nur selten…