Weiterbilden (Inhalt)
Weiterbilden
Weiterbilden
Integrierter Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1
Bachelor Lehramt Primarstufe
Video MII.4
MA Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen Ingenieurpädagogik Der Bewerbungszeitraum ist wie folgt:
Familiengerechte Hochschule
Fakultäten Die drei Fakultäten der PH Freiburg vereinen als Lehr-, Forschungs-, Organisations- und Verwaltungseinheiten mit jeweils etwa 30 Professuren und 1500 Studierenden mehrere Institute mit unterschiedlichen Fachrichtungen in sich ( Organigramm der Hochschule ). Fast alle Institute sind am Campus der PH Freiburg angesiedelt ( Lageplan ). Nur das Institut für Psychologie (Hölderle-Carré, Heinrich-von-Stephan-Str. 5a), und die…
Institut für Soziologie
Abteilung Kindheitspädagogik
Anmeldung erfolgreich Ihre Daten wurden übermittelt! Zur Institutsseite
Vortragsreihe "Schule und Machtkritik" im SoSe 2024 Im Rahmen des QSM-Projektes "Geschichtsdidaktik und Machtkritik" veranstalten Julian Happes, Vera Marstaller und Nicolai Lorenz eine Vortragsreihe, deren Ziel es ist, Projekte und Forschungen unterschiedlicher Akteure aus dem hochschulischen, schulischen und außerschulischen Bereich vorzustellen und zu diskutieren. Themen, Termine und Orte können Sie dem beiligenden Plakat entnehmen. Wir freuen…
Leitung und Sekretariat des Institut der Theologien
3. Fachliteratur (Lehrbücher & Artikel) Mit Hilfe der folgenden Fachliteratur kann man sich in die Grundlagen sowie weiterführende Fragen zum Thema "Dokumentarische Methode" einarbeiten: Bohnsack, R. (2021). Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden (10. Aufl.). Opladen: Barbara Budrich. (Kap. 3 & 9) Bohnsack, R., Nentwig-Gesemann, I. & Nohl, A.-M. (Hrsg.) (2013). Die dokumentarische Methode und ihre…
DRV-SQD HintergrundRehabilitationsleistungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) sichern die Teilnahme chronisch kranker Menschen an Arbeit und Gesellschaft. Zur Qualitätssicherung der medizinischen und beruflichen Rehabilitation steht der DRV ein seit mehr als 20 Jahren erprobtes trägerübergreifendes Verfahren zur Verfügung. Es beinhaltet unterschiedliche Elemente, z. B. Erhebung zu Reha-Erfolg und Qualität des Rehabilitationsprozesses…
Aktuelles Tage des Wissens für kleine Forscher Auch bei den 11. Tagen des Wissens für kleine Forscher präsentierte unser Institut Spannendes aus der Welt der Geowissenschaften. Fasziniert beobachten die jungen Forscherinnen und Forscher unter Anleitung der Geographiestudierenden Ruth Nigges und Nico Rümmele, wie im Geowindow live ein Vulkan ausbricht. Federführend entwickelt wurde das Geowindow von Mathias Faller in Kooperation mit dem…
Frauen* bilden Freiburg
Handbibliothekenverzeichnis HB Bibliotheksleitung Raum: KG 1, 103 Herr Dr. Robert Scheuble Telefon: 682-205 E-Mail: scheuble@ph-freiburg.de
Aufgabenupload: Apps, Projekte & KI-Tools für den digitalen Physikunterricht Impressum
EAS-Kongress „Music is what people do“ - alle Schularten - Online
Video MII.2