Suchergebnisse

  1. Workshop Onlinefortbildungsreihe "Mathe für alle" - Erklärvideos kriteriengeleitet auswählen, um verständnisorientiertes Mathematiklernen zu fördern (Events)

    Erklärvideos gibt es mittlerweile in unüberschaubarer Anzahl im Internet. Schülerinnen und Schüler nutzen diese zunehmend, um sich Lerninhalte noch einmal erklären zu lassen. Blickt man kritisch auf diese Videos, so lässt sich feststellen, dass es sich in vielen Fällen um Anleitungen handelt, die rezeptartig Regelwissen für das Publikum aufbereiten. Inwieweit dadurch ...
  2. Workshop Onlinefortbildungsreihe "Mathe für alle" - Lernbegleitung neu denken (Events)

    Ein Mathematikunterricht, der das aktiv-entdeckende Lernen ins Zentrum stellt, ist offen für vielfältige Lehr- und Lernformen. In einem ausgewogenen Unterricht wechseln sich deshalb Phasen der Instruktion mit Phasen der Konstruktion ab. Solche Unterrichtsphasen, in denen Schülerinnen und Schüler neues Wissen eigenständig „konstruieren“ und dabei neue Lerninhalte analysieren, strukturieren und ...
  3. Workshop Onlinefortbildungsreihe "Mathe für alle" - Zehnerfeldkarten - ein vielfältiges Arbeitsmittel im Anfangsunterricht (Events)

    Zehnerfeldkarten sind ein nicht überall bekanntes, aber vielseitig einsetzbares Arbeitsmittel für den arithmetischen Anfangsunterricht. Sie zielen auf die Entwicklung des Zahlbegriffs und die Unterstützung beim Rechnenlernen. Im Workshop wird aufgezeigt, in welcher Weise Zehnerfeldkarten eingesetzt werden können. Im Anschluss an die Thematisierung der Grundlagen können ...