Suchergebnisse

  1. Mobilität für Hochschulbeschäftigte (Inhalt)

    Mobilität für Hochschulbeschäftigte Allgemeine Information
    • Erasmus+ fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die eine gültige Erasmus Charta für die Hochschulbildung (ECHE) besitzen.
    • Zur Durchführung von Lehraufenthalten muss die PH ein gültiges Kooperationsabkommen  (ERASMUS+ Vertrag) mit der von Ihnen gewählten Hochschule haben (siehe Erasmus Partnerhochschulen der PH). Bitte fragen Sie im Zweifel bei uns nach.
    • Lehrmobi…
  2. Das International Office (Inhalt)

    Das International Office Erasmus+ Auslandspraktikum DAAD Stipendien (PROMOS, STIBET I) Baden-Württemberg Stipendium Reisekostenzuschuss Europabüro
  3. Mobilität für Hochschulbeschäftigte (Inhalt)

    Mobilität für Hochschulbeschäftigte Allgemeine Information

    Alle Hochschulangehörigen können sich für diese Personalentwicklungsmaßnahme bewerben (z.B. allgemeine & technische Verwaltung, Bibliothek, Fachbereiche, Finanzen, International Office, Öffentlichkeitsarbeit, Studierendenberatung, Weiterbildung etc).

    Erasmus+ STT ermöglicht Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal an unseren Erasmus Partnerhochschulen und weiteren…

  4. Mobilität für Hochschulbeschäftigte (Inhalt)

    Mobilität für Hochschulbeschäftigte Allgemeine Information

    Im Rahmen der Erasmus Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STT) ist es möglich, an so genannten Staff Weeks unserer Partnerhochschulen teilzunehmen. Staff Weeks sind meist themenorientiert und richten sich an Mitarbeiter/-innen aus bestimmten Arbeitsgebieten. Oftmals kombinieren sie Workshops, Job Shadowing und Sprachkurse.

    Einen Überblick über die aktuellen (und leider…

  5. Mobilität für Hochschulbeschäftigte (Inhalt)

    Mobilität für Hochschulbeschäftigte Allgemeine Information

    Die PH Freiburg hat zum Ziel, die Lehrerausbildung weiter zu internationalisieren. Dabei wird sie vom DAAD und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Die Internationalisierungsmaßnahmen im Rahmen des Programms L!NT - Lehramt International! richten sich vor allem an Studierende, die bisher aus verschiedenen Gründen keinen Auslandsaufenthalt geplant haben,…

  6. Das International Office (Inhalt)

    Das International Office Koordination L!NT – Lehramt International. Engagiert und vernetzt! Anerkennung der Studienleistungen aus dem Ausland
  7. Mobilität für Hochschulbeschäftigte (Inhalt)

    Mobilität für Hochschulbeschäftigte Förderung über das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

    Für die Pflege der Beziehung zu unseren Partnerhochschulen im außereuropäischen Ausland erhalten wir Internationalisierungsmittel vom MWK, die für Aufenthalte an einer unserer Partnerhochschulen im außereuropäischen Ausland eingesetzt werden können. Diese Mittel sind jedoch begrenzt, und es müssen einige Bedingungen…

  8. Von der PH in die Welt (Inhalt)

    Von der PH in die Welt Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die Themen Auslandsstudium und Auslandspraktikum sowie den dazugehörigen Förderprogrammen. Mitarbeitende der PH Freiburg haben ebenfalls die Möglichkeit eine Förderung für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen von einer Mobilität zu Lehrzwecken (Erasmus+ STA) oder Fort- und Weiterbildungen (Erasmus+ STT) zu erhalten.