Suchergebnisse

  1. Virtuelle Ausstellung Nationalsozialismus (Inhalt)

    Virtuelle Ausstellung Nationalsozialismus Gasmaske Fragen und Antworten Hitlerbüste Fragen und Antworten Kinderstuhl Fragen und Antworten NS-Dokuzentrum Plakatausstellung_mit_Texten Serviettenring Fragen und Antworten U-Boot-Spiel Fragen und Antworten U-Boot-Spiel Spielregeln
  2. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles Das unter der Leitung von Matthias Baumann und Prof. Felix Hinz im WS 2024/24 an der PH Freiburg durchgeführte Seminar stellte es sich zur Aufgabe, ein Konzept zu erstellen und umzusetzen, das die Ausstellung des kürzlich eröffneten „Dokumentationszentrums Nationalsozialismus Freiburg“ um einen virtuellen Raum erweitert. Diese virtuelle Ausstellung wurde durch die Studierenden mit der VR-Plattform CoSpaces realisiert. Präsentiert sind…
  3. Studierendenaustausch in Kreisau und Breslau (Polen): 12.-19.12.2024 - Reader online (Inhalt)

    Studierendenaustausch in Kreisau und Breslau (Polen): 12.-19.12.2024 - Reader online Wie jedes Jahr ging es im Dezember 2024 unter der Leitung von Professor Hinz wieder mit Studierenden der PH Freiburg nach Polen. Über die Begegnungen mit polnischen Studierenden der Universität Wrocław auf Gut Kreisau, die Diskussionen, Vorträge und Präsentationen über den Kreisauer Kreis, Widerstand allgemein, Schlesien als Kulturregion, deutsch-polnische…
  4. Kindheitspädagogik (Inhalt)

    Kindheitspädagogik 0 Studieneingangsphase

    Wichtig: Der Studiengang beginnt im ersten Semester bereits Anfang Oktober in der Beratungswoche mit einer Studieneingangsphase (STEP). Weitere Informationen erhalten Sie über ein Begleitschreiben, welches Ihnen mit Ihrem Zulassungsbescheid zugestellt wird.

    0 Modulhandbuch und Modulübersicht

    Studienbereiche

    Der Studiengang Kindheitspädagogik besteht aus folgenden…

  5. Willkommen (Inhalt)

    Willkommen Sie sind nun Teil des Alumni-Studierenden-Netzwerks Erziehungswissenschaft Zurück zur Alumniseite
  6. FAQ (Inhalt)

    FAQ 0 Welche Möglichkeit trifft auf mich zu?

    Unterschieden wird zwischen individueller und pauschaler Anerkennung/Anrechnung. Welche Möglichkeit auf Sie zutrifft können Sie in diesem Quiz erfahren: 

    In der folgenden Grafik können Sie ebenso erkennen, welche Anerkennungs- oder Anrechnungsmöglichkeit auf Sie zutrifft.

     

     

    1 0 Ablaufschema

    In der folgenden Grafik können Sie den genauen Ablauf entnehmen. 

  7. BiwAk-Kursanmeldung (Inhalt)

    BiwAk-Kursanmeldung Wir freuen uns, dass Sie sich für das Qualifizierungsangebot der Bildungswissenschaftlichen Graduiertenakademie interessieren. Mit nachfolgendem Formular können Sie sich für einzelne BiwAk-Veranstaltungen anmelden. Sie finden unter Qualifizierungsangeboten jeweils die ausschreibende Einrichtung, bei der Sie sich ggf. direkt informieren und anmelden können. Zu Angeboten der hochschulübergreifenden Graduiertenakademie der…
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement (Inhalt)

    Betriebliches Gesundheitsmanagement Auch in diesem Frühjahr stehen für Sie wieder spannende Vorträge und Schnupperkurse zur Wahl: Die Themen reichen von Stressabbau über Business Yoga bis hin zu Augengesundheit, Hitzeschutz oder Ernährungsthemen. Die Teilnahme an den Online-Angeboten der AOK ist für Sie kostenfrei und sind für alle Mitarbeitenden offen. Sofern das Angebot unter die Rahmenarbeitszeit fällt (AZSVO) gilt dies als Arbeitszeit. …