Suchergebnisse

  1. ABB-Qualifizierung (Inhalt)

    ABB-Qualifizierung Das ZfS bietet regelmäßig die Qualifizierung zur Ausbildungsberaterin bzw. zum Ausbildungsberater an. Hier finden Sie weitere Infos zur Eingangsqualifizierung.
  2. OSP (Inhalt)

    OSP Das Orientierungspraktikum (OSP) findet i.d.R. in der vorlesungsfreien Zeit nach dem ersten Semester statt. Es dient der Überprüfung und Fundierung der Studien- und Berufswahlentscheidung Es dient der angeleiteten, zugleich aber eigenständigen Erkundung der Bedeutung wissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse für die Ausübung zentraler Tätigkeiten einer Lehrkraft Es stellt einen ersten Schritt im Professionalisierungsprozess dar
  3. Praktikumsschule und Anmeldung ISP (Inhalt)

    Praktikumsschule und Anmeldung ISP Das ISP wird an  ISP-Ausbildungsschulen  der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Nahraum Freiburg absolviert. Studierende brauchen sich daher keine Schule für das ISP suchen.  An diesen ISP Schulen gibt es qualifizierte Ausbildungsberater und Ausbildungsberaterinnen, die eine koordinierende und begleitende Rolle für die Ausbildung an der entsprechenden Schule ausüben. Es ist auch möglich, das ISP an…
  4. Präsentation der Evaluationsegebnisse (Inhalt)

    Präsentation der Evaluationsegebnisse Das ZfS stellt jedes Semester die Ergebnisse der Evaluationen des ISP vor (Studierenden-, Dozierenden- und ABB-Befragung). Anschließende besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Die nächste Ergebnispräsentation findet am Dienstag, 29.04.2025 von 16-17:00 Uhr online (Zoom) statt.
  5. OSP (Inhalt)

    OSP Das Orientierungspraktikum im Modul 1 Bildungswissenschaft (M1_BW) umfasst: Seminar mit vor- und nachbereitendem Teil im Umfang von 2 SWS (4 ECTS) Praktikumsphase an der Schule im Umfang von drei Wochen i.d.R. in der vorlesungsfreien Zeit des ersten Semesters Abgabe eines Portfolios
  6. OSP (Inhalt)

    OSP Bei Fragen zur Anrechnung von bereits in anderen Studiengängen absolvierten Praktika auf das Orientierungspraktikum wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Schulpraxisbüros ( zfs(atnospam)ph-freiburg.de ). Bitte informieren Sie sich vorab über die Regelungen zur Anerkennung und Anrechnung.
  7. Praktikumsschule und Anmeldung ISP (Inhalt)

    Praktikumsschule und Anmeldung ISP Für die Teilnahme am ISP ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt jeweils ein Semester vor der geplanten Praktikumsphase. Die Studierenden erhalten hierzu im Rahmen einer Informationsveranstaltung in der Beratungswoche nähere Hinweise zum Ablauf. Die Anmeldung des Praktikums findet online statt.    Studierende im B.A. Lehramt Primarstufe kommen hier zur     Online Anmeldung   …