Suchergebnisse

  1. HeteroP(H)ie?! Inklusion und Raum. (Events)

    Welche Sichtweisen eröffnet eine raumbezogene Analyseperspektive im Rahmen einer inklusiven Hochschulentwicklung. Mit Georg Rißler, Europa-Universität Flensburg. Inklusion und Raum zusammendenken? Im Vortrag werden dazu Vorschläge im Anschluss an Foucaults Heterotopienkonzept(e) entwickelt und diskutiert, welche Sichtweisen eine raumbezogene Analyseperspektive im Rahmen einer inklusiven Hochschulentwicklung eröffnet.  Mit Georg Rißler,…
  2. Film "Rojava - Traum der Kurden" (Doku, 2019) (Events)

    Mitten im Chaos des syrischen Bürgerkriegs lebten 4 Millionen Kurden, Araber und Syrer friedlich in der Demokratischen Föderation Nordsyrien, bekannt unter dem Namen Rojava... Mitten im Chaos des syrischen Bürgerkriegs lebten 4 Millionen Kurden, Araber und Syrer friedlich in der Demokratischen Föderation Nordsyrien. Diese Region, bekannt unter dem Namen Rojava, zeichnete sich vor allem aus druch ihren sogenannten "Gesellschaftsvertrag". Darin…
  3. Film "Auroville" (Doku, 2018) (Events)

    Mit Auroville existiert seit 1968 im Südosten Indiens eine Utopiestadt. Ein unpoliitsches, multinationales Experiment? Die Dokumentation von Herbert Eisenschenk beleuchtet Chancen und Begrenztheiten Aurovilles. Mit Auroville existiert seit 1968 im Südosten Indiens eine Utopiestadt. Ein unpoliitsches, multinationales Experiment? "Irgendwo auf der Erde sollte es einen Ort geben, den keine Nation als ihr alleiniges Eigentum beanspruchen kann.…
  4. Film "Traumfänger" (Doku, 2017) (Events)

    Sebastian Heinzel erzählt in drei Kurzfilmen, wie unterschiedlich Träume sein können und zeigt, wie Menschen sie wahr werden lassen. Sebastian Heinzel erzählt in drei Kurzfilmen, wie unterschiedlich Träume sein können und zeigt, wie Menschen sie wahr werden lassen. "Die Träume der ganzen Menschheit" ist Thomas Vogels erster Film. Er befragt zahlreiche Menchen nach ihren Träumen und erfüllt so einen eigenen. "London Calling": Ali und Jura…
  5. Film "Der Junge, der den Wind einfing" (Spielfilm, 2019) (Events)

    Ein wunderbarer Film von Chiwetel Ejiofor, der die Geschichte von William (14 Jahre) erzählt. William baut in einem malawischen Dorf ein Windrad und wird dadurch zum Symbol dafür, auch mit begrentzen Ressourcen Veränderungen bewirken zu können. Ein wunderbarer Film von Chiwetel Ejiofor, der die Geschichte von William (14 Jahre) erzählt. William baut in einem malawischen Dorf ein Windrad und wird dadurch zum Symbol dafür, auch mit begrentzen…
  6. Performance "Spoken Word Night" (Events)

    Furat Abdulle und Freiburger Poetry Slammer:innen visionieren laut und spinnen Utopien einer diskriminierungssensiblen Hochschule. Im Anschluss Open Stage: gibt deinen Visionen und Utopien Raum - lass sie hörbar werden! Furat Abdulle und Freiburger Poetry Slammer:innen visionieren laut und spinnen Utopien einer diskriminierungssensiblen Hochschule. Im Anschluss Open Stage: gibt deinen Visionen und Utopien Raum - lass sie hörbar werden!
  7. Reinventing University - Organisationsentwicklung zwischen Anwesenheitspflicht und Selbstorganisation (Events)

    Mit Hendrik Epe, IAF/KH Freiburg, Netzwerker, Querdenker & Impulsgeber. Wie können aktuelle Konzepte das Engagement der Beteiligten für die zukunftsfähige und inklusive Entwicklung der PH fördern? Welche Hindernisse zur Beteiligung liegen in der Struktur der Hochschule begründet? Und wie kann es gelingen, konkrete Schritte in Richtung einer entsprechenden "Organisationsvision" zu unternehmen? Mit Hendrik Epe, IAF/KH Freiburg, Netzwerker,…
  8. "The Importance of Exposure - Oder: Wie eine demokratische Gesellschaft zusammenwächst" (Events)

    Offenes Gespräch zum NDR 180°-Podcast. Botswana ist ein Land, das nie Krieg erlebt hat, das am wenigsten korrupt ist und die vielleicht am besten funktionierende Demokratie Afrikas hat. Doch was ist der Preis? Alle fünf Jahre müssen viele Lehrkräfte alles hinter sich lassen und sich an einem neuen Ort zum Teil extremen Lebensbedingungen aussetzen. Die Bürde und den Frust darüber werden in erster Linie von diesen einzelnen Menschen getragen.…
  9. "The danger of a single story" von Chimamanda N. Adichie (Events)

    Offenes Gespräch: zum Ted Talk "The danger of a single story" von Chimamanda N. Adichie “Stories matter. Many stories matter. Stories have been used to dispossess and to malign. But stories can also be used to empower and to humanize. Stories can break the dignity of a people, but stories can also repair that broken dignity.” – Chimamanda Ngozi Adichie “Geschichten sind wichtig. Viele Geschichten sind wichtig. Geschichten wurden benutzt, um zu…