
M.A. Claudia Himmelsbach
Akademische Mitarbeiterin
Adresse/Raum | KG 5, 304 |
Telefon | +49 761 682-743 |
claudia.himmelsbach(at)ph-freiburg.de | |
Sprechstunde | Im Sommersemester 25: montags, 10:15-11:15 In der vorlesungsfreien Zeit: s. ILIAS Bitte tragen Sie sich über ILIAS ein! Freie Sprechstundentermine sind über mein Profil/Portfolio zu erreichen: ilias.ph-freiburg.de/goto.php |
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Förderprogramms "Vielfalt gefällt! Orte der Toleranz" (2021-24) der Baden-Württemberg Stiftung. Publikation der Ergebnisse (zusammen mit Dr. Rebecca Hofmann, Prof. Dr. Albert Scherr).
- Diskriminierungsforschung
- Antidiskriminierung und (Politische) Bildung, insb. in zivilgesellschaftlichen Kontexten; Anti-Bias
- Gender Studies
- Care-Arbeit
Ich lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Erziehungswissenschaft.
Dabei liegt mein Schwerpunkt auf sozialwissenschaftlichen Seminaren der Differenz-, Ungleichheits- und Diskriminierungsforschung und auf der Begleitung wissenschaftlichen Arbeitens.
- Migrationsgesellschaft: Sozialwissenschaftliche Konzepte und Forschungsergebnisse
- Theoretische Grundlagen der Gender Studies
- Soziale Differenz, Ungleichheit, Machtverhältnisse
- Fachwissenschaftliche Vertiefung Soziologie
- Sozialwissenschaftliche Biographie- und Lebenslaufforschung
- Planung und Management der Bachelorarbeit
- Forschungsmethodik: Literaturbasierte Forschungsarbeit
Innerhalb der PH Freiburg:
- Senatsausschuss Gleichstellung
- Sprecherin der Gleichstellungskommission der Fakultät 1
- Netzwerk "Bildung-Wissen-Transfer"
Weiteres:
Verantwortliche Redakteurin der Fachzeischrift "Sozial Extra. Zeitschrift für Soziale Arbeit" (seit 01/2025). Kontakt: redaktion[at]sozialextra.de