Leitungsteam

Prof. Dr. Jan M. Boelmann

Mail: jan.boelmann(atnospam)PH-Freiburg.de
Kurzbiografie: Professor für Literatur- und Mediendidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, mit Stationen an der Ruhr-Universität Bochum und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. 2. Staatsexamen an einer Gesamtschule in Gelsenkirchen.
Fächer: Deutsch und katholische Religion
Forschungsschwerpunkte: Literatur- und Mediendidaktik, empirische Bildungsforschung, narrative Potenziale und allgemeine Bildungspotenziale digitaler Medien

Dr. Lisa König

Mail: lisa.koenig(atnospam)ph-freiburg.de
Kurzbiografie: 10/2012- 11/2016: Studium des Lehramts für Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (1. Staatsexamen); 01/2017-09/2019: Promotionsstipendiatin der Stiftung der deutschen Wirtschaft, im Programm: Studienkolleg; seit 10/2019: Akademische Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Fächer: Deutsch, Geschichte, Politikwissenschaft, Naturwissenschaft und Technik
Forschungsschwerpunkte: Literatur- und Mediendidaktik, medial-literarische Lernprozesse von SuS der Primarstufe mit und ohne diagnostizierte Förderbedarfe, Virtual- und Augmented-Reality im Unterricht, empirische Bildungsforschung

Jaron Müller

Mail: jaron.mueller(atnospam)ph-freiburg.de
Kurzbiografie: 2015-2021 Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Abschluss 2021 mit Master of Education; 2020-2021 studentische Hilfskraft am ZfdC; ab November 2021 Doktorand im Forschungs- und Nachwuchskolleg Di.ge.LL. der PH und der Universität Freiburg.
Fächer: Deutsch und Philosophie/Ethik
Forschungsschwerpunkte: Erschließung von Potenzialen digitaler Medien zur Vermittlung von Kompetenzen literarischen Lernens; gegenwärtig Promotion über die Vermittlung literarischen Figurenverstehens mit narrativen Computerspielen

Maja Römer

Mail: maja.roemer(atnospam)ph-freiburg.de
Kurzbiografie: 2017-2021 Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg; 2019 Abschluss als Bachelor of Arts, 2021 Abschluss als Master of Education. Seit November 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Freiburg.
Fächer: Deutsch und Ethik/Philosophie
Forschungsschwerpunkte: Literatur- und Mediendidaktik, Erschließung von Potenzialen digitaler Medien zur Vermittlung von Kompetenzen literarischen Lernens

Janek Stechel

Mail: janek.stechel(atnospam)ph-freiburg.de
Kurzbiografie: Abitur 2012, anschließend Studium der Mathematik und Philosophie in Hannover, 2015 Abschluss als Bachelor of Arts, 2017 Abschluss als Master of Education. Von Januar 2018 bis Juli 2019 Vorbereitungsdienst am Staatlichen Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium) in Karlsruhe und am Richard-Wagner-Gymnasium in Baden-Baden. Seit September 2019 akademischer Mitarbeiter an der PH Freiburg.
Fächer: Mathematik und Philosophie/Ethik
Forschungsschwerpunkte: Philosophische Gedankenexperimente; Philosophie des Computerspiels; Computerspiele im Philosophie- und Ethikunterricht

Hilfskräfte

Julius Schlosser

Mail: julius.schlosser(atnospam)stud.ph-freiburg.de
Kurzbiografie: Abitur 2015, anschließend von 08/2015 bis 08/2016 Freiwilliges Soziales Jahr als Unterrichtsassistenzkraft und Betreuung im Nachmittags- und Ferienprogramm an der Jenaplan-Grundschule Hungen. Seit dem SoSe 2017 Lehramtstudium für die Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Fächer: Mathematik und Englisch
Aufgabe im Zentrum: Aufbau einer Datenbank für Augmented Reality- und Virtual Reality-Bildungsangebote