Veranstaltungen
Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungskalender der Pädagogischen Werkstatt und des Zentrums für Lehrkräftefortbildung.
| Uhr - | Uhr
Gastvortrag: Dokumentumanalyse und andere Methoden in der bildungshistorischen Forschung
Im Rahmen des Forschungskolloquium "Internationale und interkulturelle Bildungsforschung"
| Uhr - Uhr
Wie kann eine klimaneutrale PH FR aussehen? Bisherige Planungen und Ideenwettbewerb.
Impulsvortrag mit Gespräch: Dr. Michael Müller.
| Uhr - | Uhr
Gastvortrag: Bildungswege im Kontext von Flucht: Herausforderungen für Schulen im Umgang mit ungewissen Zukünften geflüchteter Schüler:innen
Im Rahmen der Vorlesung 'Bildungsverständnis und bildungspolitische Konzepte der Europäischen Union'
| Uhr - Uhr
Film "alphabet: Angst oder Liebe" (Dokumentarfilm, Erwin Wagenhofer, 2013)
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet.
| Uhr - | Uhr
Informationsveranstaltung zum Referendariat
Die Seminare für Didaktik und Lehrerbildung und das Realschullehrerseminar informieren über den Vorbereitungsdienst.
| Uhr - | Uhr
Gastvortrag: Interviews in der erziehungswissenschaftlichen Forschung (Vorbereitung, Durchführung, Analyse) anhand des Forschungsprojektes "Alternativität und Pluralismus"
Im Rahmen des Forschungskolloquium "Internationale und interkulturelle Bildungsforschung"
| Uhr - Uhr
Film "tun wir. tun wir. was dazu" (Autor*innenteam 12A*, 2022)
Filmgespräch: mit Mitgliedern des Autor*innenteams 12A*
| Uhr - Uhr
Fachtag "Alter(n) und Geschlecht"
Die Veranstaltung befasst sich u. a. mit der soziologische Perspektiven auf Alter(n) und Gender und dem Älterwerden in der Aktivgesellschaft.
| Uhr - | Uhr
Gastvortrag: Fragebogen in der erziehungswissenschaftlichen Forschung (Vorbereitung, Durchführung, Analyse) anhand des Forschungsprojektes "Deutsch als Fremdsprache-Unterricht in Ungarn"
Im Rahmen des Forschungskolloquium "Internationale und interkulturelle Bildungsforschung"
| Uhr - Uhr
Film "Berg Fidel: eine Schule für alle" (Dokumentarfilm, Hella Wenders, 2011)
Pädagogisches Kino: moderiert und vorbereitet von den Tutor:innen der PW. Diese Veranstaltung ist nur für Studierende der PH Freiburg geöffnet.