Veranstaltungen
Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungskalender der Pädagogischen Werkstatt und des Zentrums für Lehrkräftefortbildung.
| Uhr - | Uhr
Ausstellung: Künstlerische Konzeptionen: Experiment
Die Ausstellung zeigt Werke die im Seminar „Künstlerische Konzeptionen: Experiment“ entstanden sind. Kern des Seminars ist die Erarbeitung künstlerischer Ideen, deren Weiterentwicklung zum tragfähigen Konzept sowie die Ausarbeitung des Konzeptes zum finalen Kunstwerk. Alle künstlerischen Medien sind im Seminar willkommen und erlaubt, so zeigt die Ausstellung vielfältige Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Plastik, Fotografie, Video/Audio und Installation. Eröffnung: Dienstag 4. November 2025, 18 Uhr / Ausstellungsdauer: 4.- 28. November 2025 / Ort: PH Freiburg, Institut der bildenden Künste
| Uhr - Uhr
Demokratie in Gefahr: Demokratie lernen und leben in der Schule
Barcamp für Studierende. In Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Regionalstelle Freiburg, Anmeldung unter biwit@ph-freiburg.de
| Uhr - Uhr
Demokratie in Gefahr: Neutralität als Einschüchterung – Gewerkschaftliche Einordnung und Handlungsstrategien gegen Rechtsradikalismus
In Kooperation mit der Pädagogischen Werkstatt. Workshop mit Monika Stein (Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW)
| Uhr - Uhr
Weihnachten in Ansichten der Kunst: Perspektiven aus neuerer Forschung
Die diesjährige Weihnachtsvorlesung des Instituts der Theologien präsentiert unbekannte und auch ungewöhnliche Weihnachtsdarstellungen.
| Uhr - Uhr
Demokratie in Gefahr: Sexualität als Gefahr? – Wie antifeministische Narrative und Pädagogik (nicht) zusammenhängen
In Kooperation mit der Forschungsstelle Sexualität. Dr. Anna Lena Oldemeier (Marburg)
| Uhr - Uhr
Demokratie in Gefahr: Argumentieren gegen rechte Sprüche
Workshop für Studierende mit Oliver Weiß (iz3w). Anmeldung unter biwit@ph-freiburg.de