Suchergebnisse

  1. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen tabellarischer Lebenslauf; das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung oder ein von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis; der Nachweis über den erfolgreichen Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Hochschulstudiums mit Studienanteilen in folgendem Umfang (es sind jeweils konkrete Nachweise beizufügen): a) mindestens 120 ECTS-Punkte Gesundheitswissenschaften (dazu zählen u.a.…
  2. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Unsere Finanzpläne helfen Ihnen bei der Kalkulation der anfallenden Personal- und Sachkosten für Ihr Projekt und geben Ihnen so einen Überblick über die voraussichtlichen Gesamtkosten.
  3. Darstellungsform bestimmen (Inhalt)

    Darstellungsform bestimmen Hier gibt es vorerst einen Literaturnachweis. Hier geht es weiter zur Gliederung einer Abschlussarbeit. Englischsprachige Literatur: Van Maanen, John (2011) Tales of the Field. On Writing Ethnography. 2nd Edition. University of Chicago Press.
  4. Publikationen (Inhalt)

    Publikationen Monographien

    Richter, Andy: Qualitätsmanagement als Gegenstand der Berufsbildung. (Bd. 6 der Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation) Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag) 2006, 384 S.

    0
  5. Inklusives Experimentieren mit digitalen Lernumgebungen - INEXdigital (Inhalt)

    Inklusives Experimentieren mit digitalen Lernumgebungen - INEXdigital Professionelle Lerngemeinschaft (PLG) zum INklusiven EXperimentieren mit digitalen Lernumgebungen Im Projekt INEXdigital reflektieren Lehrkräfte naturwissenschaftlicher Fächer gemeinsam mit Wissenschaftler*innen aus der Physikdidaktik und aus den Bildungswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Freiburg in einer Professionellen Lerngemeinschaft (PLG) darüber, wie…
  6. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis Büro Künsting Raum: Hölderle Carré, (1. OG, R 105) Herr Prof. Dr. Josef Künsting Telefon: 682-383 Sekretariat:  682-303 E-Mail: josef.kuensting@ph-freiburg.de
  7. Anmeldung (Inhalt)

    Anmeldung Die Anmeldung erfolgt per Mail an reinhold.haug(at)ph-freiburg.de . Bitte geben Sie in Ihrer Mail an, zu welchen Fortbildungsmodulen Sie sich gerne anmelden möchten. Anmeldeschluss: Jeweils fünf Tage vor Fortbildungsbeginn.
  8. Buchveröffentlichungen (Inhalt)

    Buchveröffentlichungen 0 From the Margins to the Cutting Edge. Community Media and Empowerment

    edited by Peter M. Lewis and Susan Jones

    "A voice for the voiceless"—that is how community radio has often been described. This book is about the training needed for the effective use of community radio by social groups whose voices and opinions are rarely heard in mainstream media. Such training includes Internet and computer skills, but…

  9. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Der Bewilligungsbescheid ist der endgültige Startschuss für ein Forschungsprojekt, da er eine Finanzierungszusage für ein Forschungsprojekt enthält. In diesem Dokument sind die Dauer und der finanzielle Umfang der Förderung festgelegt.