Suchergebnisse

  1. Film im Sprachlerntandem (Inhalt)

    Film im Sprachlerntandem Die Arbeit mit Filmen im Sprachlerntandem wird für beide Tandempartner(innen) zu einem sehr persönlichen, emotionalen Erlebnis: zum Einsatz werden in vielen Fällen Lieblingsfilme ausgewählt, die Vor-/Nachbesprechung der Filme findet in einem Gespräch unter vier Augen statt und ist oft mit vertraulichen Momenten (Erinnerungen, individuelle Ereignisse, Beispiele aus dem privaten Leben) verbunden. Der Filmeinsatz im…
  2. Eingliederungshilfe (Inhalt)

    Eingliederungshilfe Manchmal ist ein Studium nur mit Unterstützung oder besonderem finanziellem Aufwand zu bewältigen. Dazu zählen zum Beispiel persönliche Studienassistenzen und studienbezogene Hilfsmittel. Hier kann im Rahmen der Eingliederungshilfe Unterstützung beantragt werden. Zuständig für die Gewährung von Eingliederungshilfe ist das jeweilige Sozialamt; für Studierende mit Wohnsitz in Freiburg entsprechend das Amt für Soziales. Stadt…
  3. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen tabellarischer Lebenslauf; das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung oder ein von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis; der Nachweis über den erfolgreichen Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Hochschulstudiums mit Studienanteilen in folgendem Umfang (es sind jeweils konkrete Nachweise beizufügen): mindestens 120 ECTS-Punkte Gesundheitswissenschaften (dazu zählen u.a. die…
  4. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC In der Regel sind nach Beendigung eines Projektes inhaltliche Schluss- oder Sachberichte zu erstellen und an den jeweiligen Mittelgeber zu übersenden.
  5. Datenschutzvereinbarung (Inhalt)

    Datenschutzvereinbarung Es ist zwingend erforderlich, dass Sie alle Daten, die Rückschlüsse auf betroffene Personen ermöglichen könnten,  anonymisieren. „Personen-, Orts-, und Firmennamen, Datumsangaben und andere Sachverhalte (Berufsbezeichnungen, KFZ-Kennzeichen, Bilanzwerte), die einen Rückschluss auf die Identität der aufgenommenen Personen oder Organisationen erlauben, müssen abgeändert werden. Die Ersetzung durch Decknamen (=Maskierung)…
  6. As-salāmu ʿalaikum! (Inhalt)

    As-salāmu ʿalaikum! Herzlich willkommen auf der Seite der Islamischen Theologie! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserem Fachbereich haben und laden Sie recht herzlich dazu ein, sich über die Inhalte der Islamischen Theologie an der PH Freiburg zu informieren. Seit dem WS 2010/11 bietet die Pädagogische Hochschule Freiburg den LehramtsstudentInnen das Fach "Islamische Theologie / Religionspädagogik" als Erweiterungsfach an. Mit der…
  7. Philosophie (Inhalt)

    Philosophie Phil F Allgemeines zur Geschichte der Philosophie. Orientalische und außereuropäische Philosophie Phil F 10 Handbücher. Einführungen. Gesamtdarstellungen. Bibliographien Phil F 40 Darstellungen größerer Zeitabschnitte Phil F 60 Einzelprobleme Phil F 100 Kulturkreise. Geographische Räume. Länder   Epochenübergreifende Lehren, Richtungen und Probleme Phil F 200 Idealismus. Rationalismus. Identitätsphilosophie Phil…
  8. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis Büro Sobiech Raum: Hochschulsportzentrum, R 02011 Frau Prof. Dr. Gabriele Sobiech Telefon: 682-708 E-Mail: sobiech@ph-freiburg.de