Suchergebnisse
-
Anmeldung ISP SEK Informationen und Hinweise - Zu Beginn jedes Semesters findet in der Beratungswoche eine Informationsveranstaltung statt, die über das ISP und das betreffende Anmeldeverfahren nähere Auskunft gibt. Die Termine zu den Veranstaltungen sowie zu den Fristen können der semesteraktuellen Übersicht entnommen werden (siehe auch unten).
- Informationen zur Einteilung werden jeweils Ende des Semesters für das Folgesemester zur…
-
Sonderpädagogik OSP Schulen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (GEnt)
-
Informationen
-
Termine & Fristen für Studierende Hier finden Sie eine Liste mit den Zeitfenstern für das Sommersemester 2025 und Wintersemester 2025/26 , Wochentage ISP Tagesfachpraktika Primarstufe Dokument zu den "Vorbereitenden Lehrveranstaltungen" MA SEK1 SoSe 2025 Verlaufspläne ISP: SoSe 2025 , WiSe 2025/26 , SoSe 2026
-
Wichtige Hinweise zur Online-Anmeldung
-
Informationsveranstaltungen Das ZfS bietet in der Beratungswoche der PH sowie während des Semesters Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichen Praktikumsformen an: Informationen zum OSP (Beratungswoche) Anmeldung zum Integrierten Semesterpraktikum (Beratungswoche) Inhaltliche Informationen zum ISP (letzte Vorlesungswoche) Unterstützungsveranstaltung für Studierende (Frühjahr/Herbst) Genauere Informationen über Format…
-
Anmeldung ISP SEK Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn Sie bereits im Master Lehramt Sekundarstufe 1 immatrikuliert sind. Spätere Anmeldungen können nur in Ausnahmefällen noch berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist ausschließlich nach Rücksprache mit dem ZfS möglich. Das Praktikum wird sonst mit "ohne Erfolg" gewertet. Über die Einteilung an die Schulen werden die Studierenden zum Ende des…
-
Begleitkonzepte der Fächer In den Begleitkonzepten der Fächer werden Kernelemente der Begleitseminare und des fachspezifischen Vorwissen der Studierenden verschriftlicht. Dadurch soll eine höhere Transparenz zur Praxisphasenbegleitung zwischen Hochschule und den Schulen hergestellt und die Vernetzung von Theorie und Praxis gestärkt werden.
-
Unterstützungsangebote für Studierende
-
Anmeldung ISP SEK Schritt 1: Bestätigung Schritt 2: ISP-Anmeldung
-
Aufgabensammlung OSP
-
Aufgaben OSP
-
ISP im Ausland
-
Aufgaben OSP Beobachten
-
ISP im Ausland
-
Aufgaben OSP Kategoriengeleitete Beobachtung 2.1.1 Zentrale Tätigkeiten einer Lehrkraft beim Unterrichten 2.1.2 Schule als räumlich und zeitlich strukturierte Lernumgebung Offene Beobachtung 2.1.3 Interaktionen zwischen Lehrpersonen und Schüler_innen im Klassenzimmer 2.1.4 Interaktionen zwischen Schüler_innen in und außerhalb der Klasse 2.1.5 Aktivitäten und Interaktionen einzelner Schüler_innen 2.1.6 Tätigkeiten einer…
-
ISP im Ausland Durch unsere Kooperation mit deutschsprachigen Auslandsschulen in Colmar und Lateinamerika, haben Sie die Möglichkeit, Ihr ISP an einer dieser Schulen durchzuführen. Aktuell sind dies die einzigen Schulen, an denen ein ISP im Ausland möglich ist. Die Anmeldung hierfür erfolgt beim ZfS . Bei Interesse geben Sie dies bitte im Freitextfeld bei der Anmeldung an ( Anmeldung Prim / Anmeldung Sek ).
-
Aufgaben OSP Angeleitet Unterrichtsteile übernehmen
-
Aufgaben OSP 2.2.1 Durchführen von zentralen Tätigkeiten durch Übernahme von Unterrichtsphasen bzw. - teilen 2.2.2 Begleitung von Lernaktivitäten einzelner Schüler_innen
-
Aufgaben OSP Interviewen
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.