Suchergebnisse
-
KA, 216
(682)-468
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
-
-
KG 7, 010
(682)-291
Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit
-
KG 3, 210
(682)-436
Institut für Biologie
-
KG 4, 122
(682)-197
Institut für deutsche Sprache und Literatur, Abteilung Literatur Lehramt, Zentrum für Didaktische Computerspielforschung, Center for Interdisciplinary Research on Digital Education (CIRDE)
-
-
INVITED Talks is a series of events focused on Virtual Exchange (VE) in pre-primary and primary language classrooms, organized by the INVITED project - Integrating Primary and Pre-school Virtual Exchange Projects into ...
-
Die Fortbildung möchte neben einer Einführung zu systemischen ökonomischen Phänomenen entsprechende digitale Escape Rooms vorstellen, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler spielerisch darin unterstützt werden, systemisch denken zu lernen.
-
Die Fortbildung verfolgt das Ziel, innovative Unterrichtsmodule, die von Studierenden technischer Fachrichtungen entwickelt wurden, gemeinsam weiterzuentwickeln und in den schulischen Alltag zu integrieren. Die thematische Bandbreite reicht von Themen wie Gleichstrommotoren, 3D-Druck, Regelungstechnik und Robotik bis hin zu CAD und Embedded Programming.
-
In diesem Train-the-Trainer-Workshop lernen Lehrkräfte, wie eine Unterrichtseinheit zu den Themen Cybersicherheit und Datenschutz in unterschiedlichen Fachzusammenhängen gestaltet werden kann und welche Tools dabei eingesetzt werden können.
-
Für Musiklehrkräfte, die ihren Unterricht kreativ, lebendig und partizipativ gestalten möchten. Im Maker Music Space der PH erkunden wir didaktische Ideen mit Alltagsgegenständen und Technologien. Bitte ein elektrisches Gerät mit kontinuierlichem oder rhythmischem Klang mitbringen (z.B. elektrische Zahnbürste, Rasierer...)
-
KA 210
(682)-534
Institut für deutsche Sprache und Literatur
-
KG 5, 317
(682)-151
Abteilung Kindheitspädagogik
-
Kunzenweg 15, 4. OG, Raum 14
(682)-199
Institut für Romanistik
-
KG 4, 103
(682)-315
Institut für deutsche Sprache und Literatur, Abteilung Literatur Lehramt
-
-
-
KG 2, 112
Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft
-
KG 2, im 2. OG, Raum 214
(682)-493
-
KG 2, 116
(682)-654
Rektorat
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.