Suchergebnisse
-
Bibliothek, EG
(682)-572
-
-
-
KG 5, Raum 312
(682)-218
Dekanat I, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft
-
Literaturverwaltungsprogramme Die Wahl zwischen Citavi und Zotero hängt von den individuellen Anforderungen ab. Citavi bietet eine umfassende professionelle Lösung, einschließlich der bald verfügbaren Citavi Web-Version, und stellt durch die Campuslizenz 5GB Cloudspeicher zur Verfügung. Zotero punktet mit seiner einfachen Handhabung, kostenfreien Verfügbarkeit und Plattformunabhängigkeit. Beachten Sie jedoch die begrenzten kostenlosen…
-
Mensazwischendeck
-
in Raum 108
-
Jazzhaus Freiburg
-
Bibliothek, EG
(682)-469
Bibliothek
-
KG 4, 304
(682)-741
Institut für Mathematische Bildung
-
Stefan-Meier-Str. 8
79104 Freiburg
-
-
-
Im Rahmen der Ringvorlesung im Studium Generale im WS 23/24 Dr. Falko Röhrs, Universität Erfurt Maika Brüning, PH Freiburg
-
Im Rahmen der Ringvorlesung im Studium Generale im WS 23/24 Karin Joggerst, Anti-Bias-Forum Freiburg Vielfalt auszuhalten bedeutet die Begegnung mit und die Anerkennung von Unterschiedlichkeiten zwi-schen Menschen – das gilt auch schon für kleine Kinder. Kinder kommen aus Familien- oder größeren Kulturzusammenhängen; das Eigene ist ihnen vertraut, Unvertrautes stößt vielleicht auf Unverständ-nis, Angst oder Scham. Empathie alsVoraussetzung für…
-
-
Am 20.12.2023 findet in diesem Jahr die letzte virtuelle Lunchtime Lecture statt. In der LL #29 zum Thema "Alternative Karrierewege" wird Dr. Benjamin Thiede von möglichen Karrierewegen und seinem eigenen Werdegang berichten. Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand/-innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester Themen vorgestellt, die für…
-
Info Mündl. Prüf. + BA- und MA-Arbeit (Schmid) | Info EuLa – Musik (Schreck) | Info ab M2 allgemein – Musik (Sepp, Weible, Kittel, Balzer)
-
(seit 1.10.13 im Ruhestand)
-
Sprech- und Schauspielperformance Am Anfang und Ende ist es dunkel. Zumindest erleben wir es so zu Beginn und am Ende eines Tages, rund um den Jahreswechsel, im Mutterleib und unter der Erde. Aber Dunkelheit ist noch viel mehr als eine Zäsur oder eine Abwesenheit. Sie kann laut und bunt sein, kraftgebend, schützend und unheimlich reich. Im Dunkeln gehen eine Menge Tiere auf die Jagd, werden die Sinne wach, wachsen Bäume, kommen die Menschen…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.