Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)
Handbibliothekenverzeichnis HB Projekt Wirtz Raum: KG 7, Raum 205 Herr Prof. Dr. Markus Wirtz Telefon: 682-350 E-Mail: markus.wirtz@ph-freiburg.de
Handbibliothekenverzeichnis HB Projekt Wirtz Raum: KG 7, Raum 205 Herr Prof. Dr. Markus Wirtz Telefon: 682-350 E-Mail: markus.wirtz@ph-freiburg.de
Anmeldung: Zur Planung der Plätze freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Gerne können Sie aber auch ohne Anmeldung spontan zu den Vorträgen kommen. jetzt online anmelden
Video MII.5
Modul III
Anrechnungsmöglichkeiten
Bewerbung Lehramt Sekundarstufe 1 Europalehramt (B.A.)
Bewerbung Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen
Studierende mit den Fächern Deutsch oder Mathematik und Französisch BildungswissenschaftenDas Studium in den Bildungswissenschaften enthält folgende Module:
Modul 1: "Inklusion", wird im 1. Semester belegt.
- Inklusion aus bildungswissenschaftlicher Perspektive
- Inklusionspädagogische Vertiefungen
Modul 2: "Erziehungswissenschaft und Soziologie", wird im 1. Semester belegt.
- Gesellschaftliche Bedingungen und Formen von Bildungsprozesse
- Wiss…
Postdoc-Phase Die Habilitation ist die Anerkennung einer besonderen Befähigung für Forschung und Lehre in einem bestimmten Fach oder Fachgebiet der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Die Habilitation setzt den Grad eines Doktors / einer Doktorin, in der Regel eine mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit in Forschung und Lehre des Habilitationsfaches sowie eine mehrjährige schulpraktische Tätigkeit voraus. Als Habilitationsleistungen müssen…
Anschubfinanzierung und Förderung von Aktivitäten mit strategischer Relevanz bzw. Außenwirkung Für forschungsbezogene Aktivitäten mit strategischer Relevanz und Außenwirkung für die Pädagogische Hochschule können von allen Hochschulmitgliedern Mittel beantragt werden. Dazu gehören unter bestimmten Voraussetzungen auch Tagungen. Forscherinnen und Forscher, die erfolgreich bei DFG oder BMBF Drittmittel mit einer Gemeinkostenpauschale (Overhead)…