Suchergebnisse
-
Video MII.2
-
Was mache ich in meinem Fach? Organisatorische Informationen Bildungswissenschaften 0 0 Fach 1 & Fach 2
-
Weiterbilden Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Von Masterstudiengängen, die auch berufsbegleitend studiert werden können, übers Studium Plus und Angebote für Gasthörende, Erweiterungs- und Kontaktstudien sowie Fortbildungen für (angehende) Lehrkräfte, bis hin zu zahlreichen Zertifikaten und Seminaren, die Sie als interne und externe Interessierte an der PH absolvieren können: Stöbern Sie…
-
Modul- und Fächerübersicht
-
Drittmittel ABC Im Rahmen eines Werkvertrags können Teilaufträge wissenschaftlicher, künstlerischer oder ähnlicher Art an einen/eine Auftragnehmer/-in übertragen werden, sofern es die Bewilligungs-/Vertragsbedingungen zulassen. Bei Werkverträgen handelt es sich nicht um Personalausgaben, sondern um Sachausgaben. Siehe auch Übersicht der Vertragsarten .
-
Selbstlernkurs: "Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt?"
-
(ParenThesis) – Ein Blog von und für Eltern in der Wissenschaft Wissenschaftler*innen aus der Psychologie schreiben einen Blog über Fragen zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie. Das Team will anhand eigener Erfahrungen und individueller Karrierewege zeigen, dass eine wissenschaftliche Karriere mit Familie vereinbar sein kann und welche Herausforderungen sich dabei täglich stellen. Link zur Webseite: https://parenthesis-blog.de/
-
Fakultäten
-
Direktorin
-
Kontakt und Projektleitung Prof. Dr. Gabriele Sobiech Stabsstelle Gleichstellung der Pädagogischen Hochschule Freiburg Kunzenweg 21 | 79117 Freiburg gleichstellungsbeauftragte(atnospam)ph-freiburg.de Tel. 0761/682-417
-
Physik Phy A Allgemeines zur Physik Phy A 2 Lexika. Sachwörterbücher Phy A 3 Biographische Lexika Phy A 4 Sprachwörterbücher Phy A 5 Handbücher Phy A 6 Tabellen. Formelsammlungen. Nomenklatur Phy A 10 Gesamtdarstellungen. Lehrbücher. Einführungen. Darstellungen mehrerer Teilgebiete Phy A 20 Sammlungen. Reader. Tagungsberichte. Reports. Forschungsberichte Phy A 30 Festschriften Phy A 40 Einzelschriften unspezifischen…
-
Handbibliothekenverzeichnis HB Biologie Raum: KG 3, 302 Frau Daniela Oßwald Telefon: 682-432 E-Mail: daniela.osswald@ph-freiburg.de
-
Upload erfolgreich
-
Mit lernwirksamen Aufgaben hybrid lehren und lernen
-
Anmeldung Anmeldeschluss: (Di, 15.03.2022) Die Anmeldung ist abgeschlossen.
-
Upload der Folien Ihres Workshops im Rahmen der Veranstaltung:
-
Video MII.3
-
Besondere Erweiterungsfächer: Hochschulzertifikat im Lehramt Wenn Sie sich zusätzlich weiterbilden möchten, können Sie bestimmte Fächer studieren und mit einem Zertifikat abschließen (Voraussetzung ist, dass Sie im 3. oder höheren Fachsemester eingeschrieben sind). Fürs Studium dieser Erweiterungsfächer ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Satzung . Bitte beachten Sie dazu auch die …
-
Modulübersicht Kooperation Freiburg - Nizza
-
Modulübersicht und Modulhandbuch Eine graphische Ansicht des Bachelorstudiums Primarstufe in der Biologie finden Sie in der Modulübersicht und die offizielle Beschreibung der Module im Modulhandbuch. Modulübersicht Biologie Primarstufe BA Übersicht Modul 2: Biologie als Wahlbereich im Sachunterricht Modulhandbuch Biologie Primarstufe BA
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.