Suchergebnisse
-
Video MI.6 weiter zu Kapitel II.1.
-
BA-Kath. Theologie Primarstufe Katholische Theologie Interessierten am Studium der Katholischen Theologie/Religionspädagogik geben dieser Film und diese Webseite gute Einblicke in das Fach und in das Studium an den Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg. Die Dozierenden des Faches freuen sich, Sie kennenzulernen und in Ihrem Studium zu begleiten. Modulübersicht BA Lehramt Primarstufe Kath. Theologie Modul 1 -…
-
Wiwi_BA_Sek1 Im Bachelorstudiengang der Sekundarstufe liegen die Schwerpunkte auf den wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschaftsdidaktischen Grundlagen. Wir, das Team der Fachrichtung "Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik/Wirtschaftspädagogik" , freuen uns, Sie kennen zu lernen und Sie in ihrem Studium zu begleiten. Modulübersicht Bachelor Lehramt Sekundarstufe 1 Wirtschaftswissenschaft Modul 1 - BP-WIR-M1 Das Modul findet immer im …
-
Video MIII.4 Inhalte Die Qual der Wahl Einsatz im Unterricht Übungs- und Testmodus im Lernraum Links für Aktivitäten (gelbe Folie) Überblick über die Lernplattformen verschaffen weiter zu Kapitel III.5.
-
Recherchetipps Im PH-Katalog plus finden Sie alle unsere Medien. Dabei wird Ihnen das Suchergebnis über zwei verschiedene Reiter angezeigt: Bücher & mehr enthält alle Bücher, Zeitschriften, E-Books, E-Journals und Medien der PH Freiburg. Zusätzlich werden die Daten der E-Books aus den Nationallizenzen eingespielt. In diesem Bereich finden Sie kaum Artikeldaten, jedoch vollständige Zeitschriften-Titeldaten. Die Verfügbarkeit der einzelnen Titel…
-
Startseite ganzseitig E-Ressourcen Internet & WLAN Schulungen Zugang E-Ressourcen Internet & WLAN Schulungen Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08.00 - 20.00 Uhr Samstag und Sonntag 09.00 - 18.00 Uhr Gesetzliche Feiertage geschlossen, auch wenn diese auf einen Sonntag fallen. Mehr Informationen Kontakt Telefon: [+49] (0)761/682-202 E-Mail: phb@ph-freiburg.de Adresse: Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
-
Fortbildung: Arbeiten mit dem KOSY-Koordinatentisch (CAD-CAM) und NCCAD 9 - Sek I - Präsenz Foto: Technikräume der PH Im Kompaktseminar werden unterrichtsrelevante Themen und Fragestellungen der CAD-CAM-Technik an verschiedenen Musterwerkstücken aufgegriffen und mittels des Koordinatentischs KOSY handlungsorientiert bearbeitet. Das Seminar ist Teil der praktischen Techniklehrer/innen-Ausbildung der PH Freiburg. Lehrkräfte aus der Praxis haben…
-
Lehramt BA Sek1 EULA Geschichte B.A. Europalehramt (EULA) Sekundarstufe Geschichte Der Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1 Geschichte mit der Profilierung Europalehramt vermittelt den Studierenden fachwissenschaftliche und -didaktische Grundlagen des Fachs Geschichte für den Unterricht in der Sekundarstufe 1 zusammen mit den Zielsprachen Englisch und Französisch. Gegliedert ist der Studiengang in fünf Module . Im ersten Modul werden…
-
Boden Bodenanalyse und Bodenverbesserung Ein guter Boden ist die Grundlage für jeden Garten, so auch für unseren BioGarten. Beim Bearbeiten der Gartenfläche und Anlegen der Beete zeigte sich, dass unser Boden schwer mit Spaten und Hacke zu bearbeiten und von vielen kleinen und größeren Steinen durchsetzt war. Um die Bodenqualität des BioGartens besser beurteilen zu können, haben wir an verschiedenen Stellen die Bodenprofile sowie die…
-
Hinweise zur Anmeldung Teilnahmegebühren Eine Lehrveranstaltung 80,00 € Jede weitere zusätzliche Lehrveranstaltung 40,00 € Zusätzliche Mensapauschale (pro Person) 18,00 €
-
Video MIII.5 Inhalte Klasse 8 – s(t) mit Ultraschall-Sensoren Klasse 10 – v(t) mit SmartCart: Beschleunigte Bewegung gleichförmige & beschl. Bewegung Wurfparabel – SlowMotion Wurfparabel – Tunnel Impuls und Stöße Federhärte D Grundgesetz Newton Kraftstoß Links für Aktivitäten (gelbe Folie) 1) SmartCart: Grundlagen & Bestimmung Federhärte D 2) Propeller: Konstante Beschleunigung mit SmartCart Propeller 3) Umgang mit dem SmartCart Motor &…
-
Technik im Master Lehramt Primarstufe Technik Im Masterstudiengang des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts mit Schwerpunkt Technik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg lernen Sie technikspezifische Präkonzepte und Verstehenshürden bei Schülerinnen und Schüler kennen und erwerben die Fähigkeit zur Planung, Gestaltung, Beurteilung und Weiterentwicklung von technikbezogenem Sachunterricht der Grundschule. Modulübersicht für den…
-
Fachtag: SBBZ im Fokus schulischer Gesundheitsförderung - SBBZ - Präsenz Schulische Gesundheitsförderung ist an Schulen in unterschiedlichem Umfang etabliert. An SBBZ ist zu diesem Thema wenig bekannt, obwohl Gesundheit gerade hier von enormer Bedeutung ist. Bisher gibt es kaum Austausch von Wissenschaft und Praxis zu diesem Thema. Das wollen wir ändern! Unter „Guten gesunden Schulen“ werden Bildungseinrichtungen subsumiert, in denen die…
-
Fortbildung: Naturlyrik - Gym - Online Naturgedichte widmen sich in unterschiedlichen Formen der Beziehung des Menschen zur Natur. Im Medium der Naturwahrnehmung reflektieren sie das Verhältnis des Ichs zu Welt und Gesellschaft, Kultur und Wissen, Religion und Kunst, Ökonomie und Ökologie. In der Fortbildung werden wir Naturgedichte vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart interpretieren und dabei Formen kontemplativer Naturbetrachtung ebenso…
-
Sonderpädagogik OSP Schulen
-
MA Gesundheitspädagogik Der Studiengang ist Mitglied ... Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz e.v. (DNGK) EACH: International Association for Communication in Healthcare Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung - ZePG e. V. Hochschulen für Gesundheit e.V. Weiterführende Links Fachschaft Gesundheitspädagogik Forschung in der Gesundheitspädagogik Didaktische Werkstatt - Gesundheit,…
-
PH-Katalog plus: Informationen Anmeldung Sie können sich beim PH-Katalog plus mit Ihrem PH-Account bei phfr*Login anmelden (" Anmeldung " ganz rechts). Externen Nutzer/-innen verwenden zur Anmeldung Bibliothekskontonummer und Passwort. Sie werden dadurch als authorisiert vom System erkannt. Der PH-Katalog plus ermöglicht über den Bereich " Artikel & mehr " auch die Recherche nach Aufsatzliteratur. Sie können dadurch in vielen Fällen direkt von…
-
Sonderpädagogik OSP Schulen
-
Bachelorstudiengänge Bildungswissenschaftliche Studiengänge B.A Deutsch als Zweit-/ Fremdsprache B.A. Erziehungswissenschaft B.Sc. Gesundheitspädagogik B.A. Kindheitspädagogik B.A. Musik im Elementar- und Primarbereich (MEP) Weiterbilden Weiterbildende Studiengänge und -fächer, Zertifikate, Kontaktstudien Lehramtsstudiengänge Primarstufe Europalehramt Primarstufe Integrierter deutsch-französischer Studiengang Primarstufe Sekundarstufe 1 (FACE)…
-
Sonderpädagogik OSP Schulen
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.