Suchergebnisse

  1. Radio Rostfrei (Inhalt)

    Radio Rostfrei Nach fast 20 Jahren wurde der Betrieb des Lernradios der PH Freiburg zum Jahresende 2023 einstellt. Die Hintergünde und weitere Infos findet man auf der Website des PH Radios .  Alle Beiträge des Radio Rostfrei können weiterhin hier nachgehört werden. Facebook: https://www.facebook.com/phradio
  2. Veranstaltungen mit Archiv (Inhalt)

    Veranstaltungen mit Archiv Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungskalender der Pädagogischen Werkstatt und des Zentrums für Lehrkräftefortbildung .
  3. Besondere Erweiterungsfächer im Lehramtstudium (Inhalt)

    Besondere Erweiterungsfächer im Lehramtstudium Wenn Sie sich zusätzlich weiterbilden möchten, können Sie bestimmte Fächer studieren und mit einem Zertifikat abschließen (Voraussetzung ist, dass Sie im 3. oder höheren Fachsemester eingeschrieben sind). Weitere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden  Satzung . Im Studiengang Primarstufe / Europalehramt  (Grundbildung Deutsch/Mathe, siehe unten) sind dies die Fächer: Beratung   …
  4. Regionale Vernetzung mit Projekten im Qualitätspakt Lehre (Inhalt)

    Regionale Vernetzung mit Projekten im Qualitätspakt Lehre Auf Initiative der Projektleitung und Koordination des Projekts  Tandem-Teaching ♦ IntegraL-TT von 18.10.2013 bis November 2018 Arbeitstreffen von Koordinatorinnen und Koordinatoren BMBF-geförderter Projekte in Baden-Württemberg statt, deren inhaltlicher Schwerpunkt in der Entwicklung interdisziplinärer oder forschungsorientierter Hochschullehre liegt. Neben dem Austausch auf…
  5. Abt. Beratung, Klin. u. Gesundheitspsych. (Inhalt)

    Abt. Beratung, Klin. u. Gesundheitspsych. Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Diagnostik von ADHS in der Grundschule (pdf-Datei)
    • Supervision in schulischen und sozialpädagogischen Kontexten unter der Berücksichtigung von psychosozialen Belastungen und Mobbing (pdf-Datei)
    • Netzwerke psychosozialer Versorgung und Gesundheitsförderung (pdf-Datei)
    • Kollegiale Beratung in pädagogischen Arbeitsfeldern (pdf-Datei)
    • Resilienzförderung in…
  6. Full Stack Web Development (Inhalt)

    Full Stack Web Development In the Fundamental course of our Complete Full Stack Web Development program, participants will embark on a transformative journey, equipping themselves with essential skills to kick start a career as a web developer or freelancer. Content: Web development fundamentals HTML 5 CSS 3 Flex Box Grid Bootstrap Web design Document Object Model (DOM) Javascript ES6 Description: Embark on a…
  7. freiburg.comic. 900 Jahre Leben in der Stadt (Inhalt)

    freiburg.comic. 900 Jahre Leben in der Stadt Am 3. September 2020 wurde der "freiburg.comic. 900 Jahre Leben in der Stadt", an dem Herr Prof. Dr. Thomas Martin Buck und Studierende der Abteilung Geschichte im WS 2018/19 im Rahmen eines Seminars mitgearbeitet haben, im Landesdenkmalamt Freiburg offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist im Verlag Regionalkultur erschienen und im örtlichen Buchhandel für 14,90 Euro erhältlich. Herr Buck…
  8. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles Informationen für Studierende & Chemie-Mailingliste

    Studierende erhalten alle relevanten Informationen zum Studium auf ILIAS.

    Dazu gehören Informationen …
    - zum Studium,
    - zu Bachelor- und Masterarbeiten,
    - zu Terminen wie z. B. Klausuren und Kolloquien,
    - zur Chemie-Mailingliste etc.

    WICHTIG:
    Wir gehen davon aus, dass alle Studierenden des Fachs CHEMIE Mitglieder der Chemie-Mailingliste sind.
    Informationen für ALLE - wie z.B.…