Suchergebnisse

  1. Schulpraktische Studien nach der Rahmenverordnung 2015 (Inhalt)

    Schulpraktische Studien nach der Rahmenverordnung 2015 Vorgesehene Praktika
    • Orientierungspraktikum (OSP)
      Entsprechend §10 der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe 1 (2015) dient das OSP der Orientierung im Berufsfeld einer Lehrkraft sowie der Reflexion von Berufswunsch und -eignung.
      Neben einem dreiwöchigen Praktikum an einer Schule umfasst das OSP Begleitveranstaltungen zur Vor-…
  2. ABB-Quali (Inhalt)

    ABB-Quali 1.|Einreichung der Bewerbung beim SSA FR & ZfS||| 2.|Anmeldung zur Fortbildung über LFB-Online||| 3.|Rückmeldung zur Bewerbung||| 4.|zweitätige Eingangsqualifizierung an der PH Freiburg||| ca. zwei Monate später|Nachweis zur Hospitation an einer bestehenden ISP-Schule||| ca. drei Monate später|Nachweis über Teilnahme an einer Fachdidaktik-Fortbildung|||
  3. Ausbildungskonzepte (Inhalt)

    Ausbildungskonzepte Hier sammeln wir Ausbildungskonzepte von ISP-Kooperationsschulen, die in Umfang, Systematik und Qualität sehr unterschiedlich sind. Qualitätsstandards für eine Ausbildungsschule/Ausbildungskonzept werden in einem Arbeitskreis entwickelt!
  4. Zentrum für Schulpraktische Studien (ZfS) (Inhalt)

    Zentrum für Schulpraktische Studien (ZfS) Auf diesen Seiten erfahren Sie welche Schulpraktika Sie im Laufe Ihres Lehramtsstudiums absolvieren welche Fristen Sie beachten müssen welche Anforderungen für die einzelnen Schulpraktika gelten mit wem Sie Kontakt aufnehmen können für Ihre Belange wie und mit wem wir zur Qualitätsentwicklung der Schulpraktika zusammenarbeiten in welchen Publikationen Sie mehr über unsere Projekte und unsere…
  5. Schulpraktische Studien nach der Prüfungsordnung 2011 (Inhalt)

    Schulpraktische Studien nach der Prüfungsordnung 2011 Der Ausgestaltung der schulpraktischen Studien liegen die Grundschullehramtsprüfungsordnung (GPO I 2011) und die Werkreal-, Haupt- und Realschullehramtsprüfungsordnung (WHRPO I 2011) zugrunde. Eine weitere Konkretisierung der schulpraktischen Studien findet sich in den Akademischen Prüfungsordnungen und den Studienordnungen für die Lehramtsstudiengänge 2011 der Pädagogischen Hochschule…
  6. Anmeldezeitraum für das OSP: (Inhalt)

    Anmeldezeitraum für das OSP: 1. Juni bis letzter Vorlesungstag (Anmeldezeitraum für das OSP im SoSe )   Zeitpunkt Praktikum Herbst 1. Dezember bis letzter Vorlesungstag (Anmeldezeitraum für das OSP im WiSe )   Zeitpunkt Praktikum Frühjahr
  7. Schulpraktische Studien nach der Prüfungsordnung 2011 (Inhalt)

    Schulpraktische Studien nach der Prüfungsordnung 2011 Vorgesehene Praktika
    • Orientierungs- und Einführungspraktikum (OEP)
      Entsprechend des §9(2) der Grundschullehramtsprüfungsordnung I (GPO 2011) bzw. der Werkreal-, Haupt- und Realschullehramtsprüfungsordnung I (WHRSPO 2011) dient das OEP der Orientierung im Berufsfeld einer Lehrkraft sowie der Reflexion von Berufswunsch und -eignung. Neben einem dreiwöchigen Praktikum an einer Schule ist…