Naturwissenschaften
Physik
Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt?
Apps, Unterrichtsprojekte und Leitperspektiven für den digitalen Physik- und Mathematikunterricht
Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern der modernen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Lernplattformen, Live-Feedback-Apps, Sensoren und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung des Unterrichts wird allerdings nur dann erfolgreich sein, wenn ...
Termine: Do, 19.05.2022 Di, 24.05.2022 Mi, 01.06.2022, jeweils 14 - 17 Uhr
Veranstaltungsart und Ort: Dreiteilige Online-Lehrkräfte-Fortbildung
Schulart: Gymnasien, Sekundarstufen I+II
Quantenphysik in der neuen Kursstufe
Aufgrund der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz wird derzeit der 2016 in Kraft getretene Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II an der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg überarbeitet. In der Kursstufe soll im Leistungsfach Physik unter anderem der Quantentheorie, insbesondere den Grundlagen und der ...
Termine: Durchgang 1: Di, 24.05.2022; Durchgang 2: Mi, 25.05.2022,
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsart und Ort: einteilige Präsenz-Lehrkräfte-Fortbildung (gemäß dann geltender Corona-VO), Albert-Ludwigs-Universität - Physikalisches Institut
Schulart: Gymnasium und Gemeinschaftsschule (Sek II)