Suchergebnisse

  1. Projektaktivitäten (Inhalt)

    Projektaktivitäten 0 Work Packages

    Sustainable Textile Lab (SusTexLab)

    Entwicklung und Durchführung eines Online-Weiterbildungsseminars mit Lehr- und Lernarrangements zur Durchführung von nachhaltigkeitsorientierten Service-Learning-Projekten mit Studierenden und zum interkulturellen Austausch mit der Methode Virtual Exchange.

    Service-Learning-Projekte

    Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Service-Learning-Projekten an den…

  2. Austausch und Impulse beim AG BFN-Forum in Bielefeld (Inhalt)

    Austausch und Impulse beim AG BFN-Forum in Bielefeld Am 28. & 29. April 2025 waren wir mit mehreren Beiträgen am Forum der Arbeitgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) in Bielefeld vertreten. Unter der Überschrift "Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen" konnten wir uns mit Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Vertreter:innen aus der Politik vernetzen. Besonderes Highlight war die Keynote unserer Professorin Dr. Stefanie…
  3. Laufende Projekte (Inhalt)

    Laufende Projekte 0 Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege

    Titel: Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege

    Leitung: Prof. Dr. Stefanie Hiestand

    Team: Nadine Nothstein, M. Sc. / Wolfram Gießler, BBA / Jennifer Dittrich, M. A.

    Partner: IAT Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen

    Förderung: Hans-Böckler-Stiftung

    Laufzeit: 04/2023 bis 12/2025

    Inhalt: Pflege wird hinsichtlich ihrer…

  4. Abgeschlossene Projekte (Inhalt)

    Abgeschlossene Projekte 0 ADAPT - Implementierung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege

    Titel: ADAPT - Implementierung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege

    Standortleitung: Prof. Dr. Stefanie Hiestand

    Team: Wolfram Gießler, B. B. A. / Sophie Kaiser, M. A. / Franziska Wegemann, M. Sc.

    Partner: IAT Institut für Arbeit und Technik, Gelsenkirchen; BiG Bildungsinstitut…

  5. Testbibliothek (Inhalt)

    Testbibliothek Nutzungsdauer und mögliche Einsatzzwecke der Testverfahren

    Um möglichst geringe Wartezeiten und ein ungestörtes Arbeiten während der Öffnungszeit zu ermöglichen, vereinbaren Sie bitte persönlich oder per Mail (testbibliothek@ph-freiburg.de) einen Termin, falls Sie eine Beratung zu einem Thema benötigen.

    Studierende der PH Freiburg

    Da auch einige stark nachgefragte Diagnostika in der Testbibliothek nur einmal vorhanden sind…

  6. Informationen zu Erasmus (Inhalt)

    Informationen zu Erasmus 0 Den Auslandsaufenthalt nachhaltig planen und gestalten

    Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen, notwendigen Ziel in unserer Lebensgestaltung geworden. 

    Auch bei der Planung und Gestaltung eines Auslandsaufenthalts sollte dieses Ziel nicht aus den Augen verloren werden. Die 31. Folge des EAIE Podcasts vom 10.11.2022 befasst sich mit der Initiative "Erasmus by Train". Diese Initiative fordert, dass Studierenden…

  7. Studium (Inhalt)

    Studium Detaillierte Informationen zum Bachelorstudiengang Lehramt Sonderpädagogik finden Sie auf dieser Webseite . Erste Informationen zum Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik finden Sie auf dieser Webseite . Da sich der Studiengang Lehramt Sonderpädagogik im Aufbau befindet, können aktuell NUR Leistungen für das Modul BSON-GL-M1 und BSON-HF1-M1 ggf. angerechnet werden. Bei Fragen zu Anrechnungen z.B. in den Fächern und Modul…
  8. Einwilligung erfolgt (Inhalt)

    Einwilligung erfolgt Vielen Dank! Ihre Einwilligung zum Datenschutz hat uns erreicht. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: madeleine.ullrich@ph-freiburg.de Mit besten Grüßen, das Fortbildungs-Team