Suchergebnisse

  1. Mathematik (Inhalt)

    Mathematik Math E Geometrie Math E 10 Gesamtdarstellungen. Grundlagen. Axiomatik. Elementare Geometrie Math E 100 Anschauliche Geometrie Math E 200 Affine Geometrie. Euklidische Geometrie Math E 300 Abbildungsgeometrie Math E 400 Figuren. Konstruktionen in der Ebene Math E 500 Analytische Geometrie. Vektorgeometrie. Lineare Geometrie Math E 600 Ebene und sphärische Trigonometrie Math E 700 Darstellende Geometrie Math E…
  2. „Mathe für alle" - Online Fortbildungstagung (Inhalt)

    „Mathe für alle" - Online Fortbildungstagung Das Online-Format der Herbsttagung „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg bietet im Rahmen der School of Education FACE auch in diesem Jahr ein vielfältiges Live-Online-Programm für Lehrkräfte und Multiplikator*innen aller Schularten über einen Zeitraum von 8 Wochen. In zwei Hauptvortägen... Termine: von Do, 30.09.2021 bis Do, 25.11.2021, 2 Hauptvorträge (90 min)…
  3. Anmeldung (Inhalt)

    Anmeldung Es ist keine Anmeldung notwendig. Die Veranstaltung findet über Zoom unter folgendem Link statt: https://uni-bonn.zoom.us/j/68292455901?pwd=NkhNTXZvM3hsV2JUenA0bTkrbEhXQT09
  4. Tandembüro (Inhalt)

    Tandembüro Was ist ein Sprachtandem?

    Ein Tandem® ist eigentlich ein Fahrrad, auf dem zwei Personen gemeinsam in die Pedale treten und so schneller vorankommen. Bei einem Sprachlerntandem arbeiten zwei Lernende mit unterschiedlicher Muttersprache zusammen und unterstützen sich gegenseitig beim Erwerb der Sprache des anderen.

    Sprachlerntandems können Teil eines Sprachkurses sein oder den Unterricht in Schule und Hochschule begleiten. Tandems…

  5. Einwilligung Datenschutz (Inhalt)

    Einwilligung Datenschutz Um an Ihren künstlerischen Leistungen und Präsentationen teilhaben zu können und Sie auf Ihrem musikalischen Lernweg sinnvoll begleiten zu können, bitten wie Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten und Aufnahmen übder das Formular zu übermitteln. Vielen Dank!
  6. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Lebenslauf Allgemeine Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife und fachgebundene Hochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) oder Fachlich entsprechende berufliche…
  7. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Bitte beachten Sie bei jeglicher Art von Beschaffungen die Beschaffungsrichtlinie . Hier finden Sie den Beschaffungsantrag , den Sie ausgefüllt an die Mailadresse bestellungen@ph-freiburg.de schicken können.
  8. Partizipative Forschung (Inhalt)

    Partizipative Forschung In einem ersten Schritt geht es darum, Partner*innen zu finden, Themen einzugrenzen und den Bedarf zu bestimmen. Bei den Partner*innen für partizipative Forschung handelt es sich meist um Personen oder Einrichtungen, die in einem spezifischen Setting (z.B. Schule) präsent sind. Die Eingrenzung des Themas geschieht in den meisten partizipativen Forschungen gemeinsam mit den Personen, mit denen geforscht werden soll und die…
  9. Home (Inhalt)

    Home Der Freiburger Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Bildung ( Jean Monnet Chair Freiburg for European Education, JMC-FrEE) hat sich zum Ziel gesetzt, die europäische Perspektive in Lehre und Forschung zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema " Umgang mit Heterogenität im Bereich Bildung". Unser Anliegen ist eine fachkundige Beratung von zukünftigen Pädagog*innen und Lehrer*innen in europäischen Bildungsfragen,…
  10. Creative Literacies (Inhalt)

    Creative Literacies Im Teilprojekt des Forschungs- und Nachwuchskollegs Didaktik des digitalen Unterrichts: Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung werden Kreationsprozesse beim Sampling & Sequencing initiiert und hinsichtlich förderlicher Faktoren mit Blick auf das Lernziel musikalisch-ästhetischer Gestaltungskompetenz Creative Literacy in Music Production (CLMP) (Krickl & Schmid 2024) untersucht. Im Rahmen des…