Suchergebnisse

  1. Kindheitspädagogik (Inhalt)

    Kindheitspädagogik 0 Studieneingangsphase

    Wichtig: Der Studiengang beginnt im ersten Semester bereits Anfang Oktober in der Beratungswoche mit einer Studieneingangsphase (STEP). Weitere Informationen erhalten Sie über ein Begleitschreiben, welches Ihnen mit Ihrem Zulassungsbescheid zugestellt wird.

    0 Modulhandbuch und Modulübersicht

    Studienbereiche

    Der Studiengang Kindheitspädagogik besteht aus folgenden…

  2. Fakultäten (Inhalt)

    Fakultäten Die drei Fakultäten der PH Freiburg vereinen als Lehr-, Forschungs-, Organisations- und Verwaltungseinheiten mit jeweils etwa 30 Professuren und 1500 Studierenden mehrere Institute mit unterschiedlichen Fachrichtungen in sich ( Organigramm der Hochschule ). Fast alle Institute sind am Campus der PH Freiburg angesiedelt ( Lageplan ). Nur das Institut für Psychologie (Hölderle-Carré, Heinrich-von-Stephan-Str. 5a), das Institut für…
  3. Basiszertifikat (Inhalt)

    Basiszertifikat aktuelle Veranstaltungstermine

    Bitte beachten: Im Folgenden sind die Termine der Webmeetings, wie auch der Beginn der jeweiligen (individuellen) asychronen Phase angegeben. Für letztere sind Vorbereitungsaufgaben vorgesehen, die auf ILIAS eingestellt werden. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen werden per Mail rechtzeitig über die Freischaltung der Materialien informiert.

    Vorbemerkung: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im…

  4. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles August Jens Beck, unsere studentische Hilfskraft von Oktober 2023 bis Juli 2025 schließt derzeit sein Studium ab. Wir danken ihm sehr für seine Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Zum 01.08.2025 begrüßen wir an seiner Stelle Jenna Fleck im Team. Die Geschäftsführung für das Studium Plus hat seit 01.07.2025 Dr. Barbara Dietsche als Vertretung für Dr. Nadja Schwendemann übernommen.   Juli Das Programmheft für das…
  5. Vorlesungsverzeichnis (LSF) (Inhalt)

    Vorlesungsverzeichnis (LSF) Die LSF-Plattform ist das online-Vorlesungsverzeichnis der Hochschule. Bitte beachten Sie Folgendes bei der Nutzung des online Vorlesungsverzeichnisses: Sie finden hier, wie auch im gedruckten Programmheft, zu den einzelnen Veranstaltungen jeweils die Kurzbeschreibungen sowie ggf. Bemerkungen. Die Plattform bietet aber weitaus mehr Informationsfelder als sie für uns erforderlich sind, für die Nutzung aus technischen…
  6. Schritt für Schritt (Inhalt)

    Schritt für Schritt Die Einschreibung umfasst die 1. Anmeldung (gelbes Anmeldeformular im Heft oder online ) , 2. Überweisung des Semesterbeitrags auf folgendes Konto: Empfänger: LOK BW / Pädagogische Hochschule Freiburg IBAN: DE02 6005 0101 7495 5301 02 BIC: SOLADEST600 Verwendungszweck: 85 81 00 000 2359 WS 2025/26 KontoinhaberIn: Name, Vorname Die oben aufgeführten Daten müssen verwendet werden. Falls der/die Kontoinhaber*in nicht…
  7. Anmeldung für das WiSe2025/2026 (Inhalt)

    Anmeldung für das WiSe2025/2026 Die Online-Anmeldung wird im September freigeschaltet.  Anmeldungen auf dem Formular werden per E-Mail und schriftlich entgegengenommen und ab dem 09.09.2025 verarbeitet.
  8. Sie sind hiermit angemeldet. Vielen Dank! (Inhalt)

    Sie sind hiermit angemeldet. Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten keine weitere Teilnahmebestätigung. Weitere Hinweise zur Einschreibung 1. Anmeldung  (Erledigt) Sollten Sie keinen Platz in einem gewählten Seminar bekommen, erhalten Sie von uns spätestens drei Tage vor Semesterbeginn eine Nachricht. Falls Sie eine Veranstaltung im Gasthörerstudium gewählt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Lehrperson auf. Sie…
  9. Freiburger FamilienCard (Inhalt)

    Freiburger FamilienCard Die Freiburger FamilienCard ist ein Angebot für alle   Familien mit Hauptwohnsitz in Freiburg mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren . Mit der Karte sind viele Vergünstigungen im Rahmen von Veranstaltungen und Eintritten in Freiburg verbunden sowie freie Eintritte in die städtischen Museen. Pro Jahr gibt es außerdem eine bestimmte Anzahl von Schwimmbadeintritten für nur 0,50 Cent zur FamilienCard hinzu. Die…
  10. Aktuelle Information für Beruflich Qualifizierte (Inhalt)

    Aktuelle Information für Beruflich Qualifizierte 0 Online-Infoveranstaltung für Beruflich Qualifizierte & Berufstätige (Eignungsprüfung) im Sommersemester 2025

    Sie gelten als Beruflich Qualifizierte Person?
    Und möchten sich für ein Studium an der PH bewerben, benötigen hierfür aber noch den Nachweis für das Beratungsgespräch?

    Oder: Sie möchten an der Eignungsprüfung für Berufstätige teilnehmen, benötigen hierfür aber noch den Nachweis…