Suchergebnisse

  1. Thema und Call (Inhalt)

    Thema und Call Die 45. Jahrestagung der BaSS widmet sich dem Thema "Das Praxis-Theorie-Verhältnis in der Begleitung von Schulpraxisphasen".  Die Tagung wird vom Zentrum für Schulpraktische Studien der Pädagogischen Hochschule Freiburg organisiert.  Hier gelangen Sie zum Call for Paper . Beiträge können gerne bis zum 04.04.2025 per Mail an  bass2025(at)ph-freiburg.de eingereicht werden. Verwenden Sie für Ihr Abstact bitte die folgende …
  2. Externe Angebote (Inhalt)

    Externe Angebote * Alle Aquarellzeichnungen haben eine symbolische Bedeutung, die für das Verständnis der betrachtenden Person aber nicht erforderlich sind. Falls aber Interesse/Klärungsbedarf vorhanden sein sollte, stehen wir gerne für einen Dialog zu Verfügung.
  3. Materialien und Publikationen (Inhalt)

    Materialien und Publikationen * Alle Aquarellzeichnungen haben eine symbolische Bedeutung, die für das Verständnis der betrachtenden Person aber nicht erforderlich sind. Falls aber Interesse/Klärungsbedarf vorhanden sein sollte, stehen wir gerne für einen Dialog zu Verfügung.
  4. Service (Inhalt)

    Service * Alle Aquarellzeichnungen haben eine symbolische Bedeutung, die für das Verständnis der betrachtenden Person aber nicht erforderlich sind. Falls aber Interesse/Klärungsbedarf vorhanden sein sollte, stehen wir gerne für einen Dialog zu Verfügung.
  5. Lehrpreis (Inhalt)

    Lehrpreis * Alle Aquarellzeichnungen haben eine symbolische Bedeutung, die für das Verständnis der betrachtenden Person aber nicht erforderlich sind. Falls aber Interesse/Klärungsbedarf vorhanden sein sollte, stehen wir gerne für einen Dialog zu Verfügung.
  6. Kontakt (Inhalt)

    Kontakt * Alle Aquarellzeichnungen haben eine symbolische Bedeutung, die für das Verständnis der betrachtenden Person aber nicht erforderlich sind. Falls aber Interesse/Klärungsbedarf vorhanden sein sollte, stehen wir gerne für einen Dialog zu Verfügung.
  7. Musicalprojekt 2025-26 "My Fair Lady" (Inhalt)

    Musicalprojekt 2025-26 "My Fair Lady" Zeitplan Musicalproben 2025-26  (Änderungen vorbehalten!) Casting: 24.-25. Mai 25 (Raum 109) Recall: 6. Juni 25 (Aula): 16-20 Uhr Proben des Musicalensembles im WiSe 25-26 mit Eva Melanie Latini dienstags, ab 14. Oktober 25, 18-22 Uhr (Aula) Proben des Musicalensembles im SoSe 26 mittwochs, ab 22. April 26, 18-22 Uhr (Aula) Orchesterproben im SoSe 26 mit Martin Heidecker mittwochs, ab 22. April…
  8. Personen (Inhalt)

    Personen Dr. Eva-Maria Kathrin Bennemann (e.bennemann[atnospam]iq.bm.mv-regierung.de) Dr. Eva Dalhaus (eva.dalhaus[atnospam]paedagogik.uni-halle.de) Prof. Dr. Eva-Kristina Franz (eva.franz[atnospam]uni-trier.de) Dr. Juan Carrillo Gáfaro Dipl.-Päd. Ekkehard Geiger, AOR Dr. Martina Graichen Prof. Dr. Jana Groß Ophoff (jana.grossophoff[atnospam]ph-vorarlberg.ac.at) Karin Haker Dr. Katharina Hellmann Dr. Jan Henning-Kahmann Dr. Amelie Hirsch M.A.…
  9. Programm (Inhalt)

    Programm Erhalten Sie hier einen Einblick in das Programm und in die beiden Keynotes der diesjährigen Tagung.
  10. Gütekriterien in der qualitativen Forschung – Bög / Weitkämper (Inhalt)

    Gütekriterien in der qualitativen Forschung – Bög / Weitkämper Warum sind Gütekriterien wichtig? Forschungsarbeiten sind nicht automatisch qualitativ hochwertig. Sie werden von Menschen gemacht, die unterschiedlich sorgfältig arbeiten – und dabei können Fehler passieren. Deshalb braucht wissenschaftliche Forschung  Gütekriterien . Sie helfen, die Qualität einer Arbeit einzuschätzen und zu bewerten – unabhängig vom Thema oder der Person, die…