Reinhardt, Prof. Dr. Volker (Person)
KG 4, 003
(682)-281
KG 4, 003
(682)-281
KG 5, Raum 304
(682)-687
Institut für Soziologie
Herzlich willkommen! Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie betreibt bildungswissenschaftliche Grundlagenforschung. Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung sind an der Hochschule eng miteinander verschränkt, denn Lehren und Lernen ist sowohl Kern der Hochschullehre als auch primäres Forschungsinteresse. Als besondere Entwicklung der…
Das International Office Stipendienprogramme für Auslandspraktika DAAD Stipendien (PROMOS, STIBET I) Baden-Württemberg Stipendium Reisekostenzuschuss Europabüro
Von Studierenden für Studierende
Ansprechperson für Antidiskriminierung Ich bin Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Sozialpädagogik und beschäftige mich wissenschaftlich seit vielen Jahren mit Diskriminierung, sozialen Ungleichheitsverhältnissen, Intersektionalität und insbesondere mit Rassismus. Promoviert habe ich mit einer Arbeit zu Rassismuserfahrungen.
Ansprechperson für Antidiskriminierung 0 VeranstaltungenVortragsreihe des Netzwerks BiWiT im Wintersemester 2025/26:
"DEMOKRATIE IN GEFAHR?! Analysen, Argumente und Gegenstrategien im Kontext von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus"
Montag, 13.10.25 | 16:15-17:45 Uhr
Aula, Pädagogische Hochschule Freiburg
Zur Rolle von Hochschulen in einer komplexen Welt
Podiumsdiskussion für Studierende mit Pauline Zink
(Abschlussarbeit zu rechten…
- wir müssen reden! Sprecherzieher*innen in der Lehramtsausbildung jonglieren täglich mit Gesprächsdynamiken, Argumentationsstrategien und gelegentlich auch Whiteboard-Markern ohne Kappe. Wir wissen: Gute Gespräche fallen nicht vom Himmel, und überzeugendes Argumentieren ist mehr als die eigene Meinung mit Nachdruck zu äußern. Wir bringen Lehramtsstudierenden bei, wie man souverän spricht, aufmerksam zuhört und in der Schule nicht nur den Ton…
KGV-315
(682)-239
Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik