Suchergebnisse

  1. Anmeldung ISP Sonderpädagogik (Inhalt)

    Anmeldung ISP Sonderpädagogik Wichtige Hinweise zur Anmeldung des ISP Die Anmeldung ist auf den unten genannten Zeitraum beschränkt. Spätere Anmeldungen können nur in Ausnahmefällen noch berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist ausschließlich nach Rücksprache mit dem ZfS möglich. Das Praktikum wird sonst mit "ohne Erfolg" gewertet. Über die Einteilung an die Schulen werden die Studierenden zum…
  2. Demokrat:innen fallen nicht vom Himmel: Demokratie, Politische Sozialisation & was Du dazu beitragen kannst (Events)

    Mehr Demokratie wird an vielen Stellen gefordert. Aber was heißt es eigentlich, Demokrat:in zu sein? Und wo & wie lernt 'man' das? In diesem interaktiven Workshop lernst du unterschiedliche Büger:innenrollen kennen und wie politische Sozialisation ablaufen kann. Gemeinsam setzen wir uns mit Fragen auseinander wie: - Wie stelle ich mir demokratische Bürger:innen vor? - Wie wurde ich selbst Demokrat:in? Welche Spuren meiner demokratischen…
  3. Neutralität als Einschüchterung – Gewerkschaftliche Einordnung und Handlungsstrategien (Events)

    Impulsvortrag mit anschließendem Austausch mit Monika Stein Rechtsradikalismus bedroht unsere Gesellschaft und unsere Demokratie. Dürfen Lehrkräfte in ihrer Arbeit Stellung gegen Rechtsradikalismus beziehen, dürfen sie demonstrieren, was dürfen sie überhaupt? Was ist der Beutelsbacher Konsens? Was ist mit der Neutralitätspflicht? Monika Stein informiert und diskutiert in diesem Workshop rund um diese Fragen.   Monika Stein ist…
  4. Büro Thyssen (Inhalt)

    Büro Thyssen Raum: KG 3, 210 Frau Dr. Anne Thyssen Telefon: 682-190 E-Mail: anne.thyssen@ph-freiburg.de