
2024 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Sprache und Literatur/Bes. Erweiterungsfach Theater und Gastdozentin am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2024 Gastdozentin an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Zürich.
2023 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Sprache und Literatur/Bes. Erweiterungsfach Theater, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2023 Dozentin am Bachelor (Honors Degree) of Arts Urban and Contemporary Dance, Zürich.
2023 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Sprache und Literatur/Bes. Erweiterungsfach Theater/FB Sportwissenschaft und Sport, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2022/23 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Sprache und Literatur/Bes. Erweiterungsfach Theater, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2022 Dozentin am Bachelor (Honours Degree) of Arts Urban and Contemporary Dance, Zürich.
2022 Lehrbeauftragte am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2021/22 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Sprache und Literatur/Bes. Erweiterungsfach Theater, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2021/22 Lehrbeauftragte im Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
2021 Dozentin am Bachelor (Honours Degree) of Arts Urban and Contemporary Dance, Zürich.
2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit,
Pädagogische Hochschule Freiburg.
2019/20 Postdoc am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2019 Verleihung des Grades einer Doktorin der Philosophie, Pädagogische Hochschule Freiburg.
2011 Master of Advanced Studies in TanzKultur, Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern/Schweiz.
2008 Weiterbildungsdiplom TanzKultur, Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern/Schweiz.
2003 Fremdsprachlicher Deutschunterricht in Theorie und Praxis, Fernstudienkurs: Goethe-Institut München und Universität Kassel.
Seit Schuldienst an Haupt- und Werkrealschulen der Sekundarstufe I,
1998 Fächer: Deutsch, Sport und Biologie.
1998 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg.
1995 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
Pädagogische Hochschule Freiburg.
Monographie
Krauß, Jutta (2020): Voguing on Stage – Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz, Bielefeld: transcript.
Herausgeberschaft
Bayraktar, Sevi; Diagne, Mariama; Hardt, Yvonne; Karoß, Sabine & Krauß, Jutta (Hg.) (2022): Tanzen/Teilen. Sharing/Dancing. Jahrbuch der Gesellschaft für Tanzforschung, Bielefeld: transcript.
Aufsätze
Krauß, Jutta (2024): Die Philosophie des Materials – Costume in Ecology, in: Yvonne Hardt, Marisa Joana Berg, Anna Chwialkowska, Ulrike Nestler (Hg.), Virtual Ecologies – Digitatlitäten und Ökologien im Tanz, Bielefeld: transcript, S. 347-358.
Krauß, Jutta (2024): 5 CHAMBRES – in fremden Betten liegend, in: Jamila Arenz, Veronika Darian, Jessica Hölzl (Hg.), RE/VISIONEN. Künstlerische und wissenschaftliche Verfahren der Un/Eindeutigkeit, Berlin: Neofelis, S. 223-227.
Krauß, Jutta (2024): Diversität und Gender, in: Michael Obermaier, Claudia Steinberg, Rita Molzberger, Krystyna Obermaier (Hg.), Tanzpädagogik – Tanzvermittlung. Grundbegriffe. Methoden. Anwendungsbereiche, Bad Heilbrunn: utb. Verlag, S. 520-526.
Krauß, Jutta (2023): Kostüm, in: Beate Hochholdinger-Reiterer, Christina Thurner, Julia Wehren (Hg.), Theater und Tanz. Handbuch für Wissenschaft und Studium, Baden-Baden: Nomos, S. 713-723.
Krauß, Jutta (2023): Monkey off My Back or the Cat's Meow. Die Verbeugung als Ausdruck des Selbst, in: Katja Schneider (Hg.), Routinen im Tanz. Künstlerische Praktiken zwischen Stabilisierung und Destabilisierung, Bielefeld: transcript, S. 237-250.
Krauß, Jutta & Karoß, Sabine (2023): Gender Performances im Kontext von Voguing – Einblicke in ein interdisziplinäres Projekt in der Lehramtsausbildung, in: Joana Grow & Anna Theresa Roth (Hg.), Gender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer. Forschung und Konzepte zu Unterricht und Lehrendenbildung, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 218-234.
Krauß, Jutta (2022): Berührende und begreifbare Körper in Bewegung. Die Aufführungsanalyse als Instrument einer begrifflichen Bestimmung von Körpern im Tanz, in: Zander, B., Rode, D., Schiller, D., & Wolff, D. (Hg.), (2022), Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik. Beiträge zu einer reflexiven Methodologie, Wiesbaden: Springer VS, S. 55-76.
Krauß, Jutta (2022): Die Weitergabe von Gesten. Ein Essay über das Teilen von Text, Fotografie und Bewegung, in: Sevi Bayraktar, Mariama Diagne, Yvonne Hardt, Sabine Karoß & Jutta Krauß (Hg.), Tanzen/Teilen – Sharing/Dancing, Bielefeld: transcript, S. 137-151.
Krauß, Jutta (2022): Queeres Begehren on Stage, in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 1/2022.
Krauß, Jutta; Grundmeier, Anne-Marie (2022): Kulturelles Erbe im Kontext von Kultureller Bildung – Betrachtungen zum "Tanzarchiv in Bewegung", in: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/artikel/kulturelles-erbe-kontext-kultureller-bildung-betrachtungen-zum-tanzarchiv-bewegung, (Zugriff 12.03.2022).
Krauß, Jutta (2021): Die Lehre ohne Leib oder LeibKörper im Blick, in: KULTURELLE
BILDUNG, (online) https://www.kubi-online.de/index.php/artikel/lehre-ohne-leib-oder-leibkoerper-blick, (Zugriff am 02.06.2021).
Krauß, Jutta; Grundmeier, Anne-Marie (2021): Voguing – Queere Kultur zwischen
vestimentären Performances und Re-Präsentationen von Geschlecht, in: pop-zeitschrift.de, (online) https://pop-zeitschrift.de/2021/01/25/voguingautorvon-jutta-krauss-und-anne-marie-grundmeier-autordatum25-1-2021-datum/, (Zugriff am 03.02.2021).
Krauß, Jutta (2020): How we share Voguing? Vermittlungskonzepte beim Voguing
zwischen Kunst, Kultur und Kultureller Bildung, in: KULTURELLE BILDUNG,
(online) https://www.kubi-online.de/artikel/how-we-share-voguing-vermittlungskonzepte-voguing-zwischen-kunst-kultur-kultureller-bildung, (Zugriff am 16.12.2020).
Krauß, Jutta & Grundmeier, Anne-Marie (2020): Zusammenfassung der Tagung
„Kleidung in Bewegung - Bewegungsübertragungen von Körper zu Kleid und Kleid zu Körper", in: textil. Wissenschaft. Forschung. Bildung, 91. Jahrgang, 4/2020, S. 40-43.
Krauß, Jutta (2020): Eine Lecture-Performance - Bewegungsbilder zwischen Körper und
Kostüm, in: textil. Wissenschaft. Forschung. Bildung, 91. Jahrgang, 2/2020, S. 11-16.
Krauß, Jutta (2018): Queere Körperbilder des Voguing. Eine bildungstheoretische Perspektive zur Geschlechteridentität, in: Susanne Quinten & Christina Rosenberg (Hg.), Tanz – Diversität – Inklusion, Jahrbuch Tanzforschung (Bd. 28), Bielefeld: transcript, S.111-121.
Grundmeier, Anne-Marie & Krauß, Jutta (2018): Phänomen Voguing. Betrachtungen zum Konzept Körper, Kostüm und Choreographie, in: Iris Kolhoff-Kahl (Hg.), Textility. kreativ/heterogen/inklusiv, No 2, September 2018, Sonderausgabe der Weft Pädagogik Spezial, S.99-114.
Krauß, Jutta (2015): Voguing – Linien im Raum, in: Marianne Bäcker & Mechthild Schütte (Hg.), Tanz Raum Urbanität, Jahrbuch Tanzforschung (Bd. 25), Leipzig: Henschel, S.93-104.
Krauß, Jutta (2009): Spiritualität und männliche Körperkonzepte. Signifikationsräume im zeitgenössischen Tanz, in: Dagmar Ellen Fischer & Thom Hecht (Hg.), Tanz, Bewegung & Spiritualität, Leipzig: Henschel, S.176-189.
Journalistische Beiträge
Krauß, Jutta (2024): Zwischenräume oder fünf Tänzer*innen und vier Zwischenräume, (online) tanznetz-freiburg.de/tanztexte/zwischenräume-oder-fünf- tänzer-innen-und-vier-zwischenräume.
Krauß, Jutta (2024): Berührung als Choreografie der Grenzverflüssigung, (online) https://tanznetz-freiburg.de/tanztexte/berührung-als-choreografie-der-grenzverflüssigung.
Krauß, Jutta (2014): shapeshifter in togetherness, (online) https://tanznetz-freiburg.de/tanztexte/shapeshifter-in-togetherness.
Krauß, Jutta (2024): Alles passiert sofort – doch nichts auf der Stelle, (online) https://tanznetz-freiburg.de/tanztexte/alles-passiert-sofort-doch-nichts-auf-der-stelle.
Krauß, Jutta (2024): fort-laufend bewegt, (online) https://tanznetz-freiburg.de/tanztexte/fort-laufend-bewegt.
Krauß, Jutta (2024): Kleine Steine nennt man Kies, Schotter oder Sand, (online) https://tanznetz-freiburg.de/tanztexte/kleine-steine-nennt-man-kies-schotter-oder-sand.
Krauß, Jutta (2018): Voguing on the Runway, [online] in: Aggregat Dampfzentrale Bern (CH), (online) www.dampfzentrale.ch/voguing-on-the-runway.
Zusammenstellung von wissenschaftlichen Sonderteilen
Grundmeier, Anne-Marie & Krauß, Jutta (2020): Zusammenstellung des
wissenschaftlichen Sonderteils "Kleidung in Bewegung", in: textil. Wissenschaft.
Forschung. Bildung, 91. Jahrgang, 2/2020, S. 5-21.
Grundmeier, Anne-Marie & Krauß, Jutta (2020): Zusammenstellung des
wissenschaftlichen Sonderteils "Kleidung in Bewegung", in: textil. Wissenschaft.
Forschung. Bildung, 91. Jahrgang, 3/2020, S. 19-35.
11/2022
gtf Jahrestagung/Symposium der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt & Gesellschaft für Tanzforschung Re-Routing Routines/Routinen reflektieren, 1. Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Tanzforschung, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
09/2021
Ausrichtung der Tagung Tanzen.Teilen/Sharing.Dancing, in Zusammenarbeit mit Sabine Karoß, Gesellschaft für Tanzforschung, PH Freiburg.
09/2020
Ausrichtung der Tagung Kleidung in Bewegung. Bewegungsübertragungen von Körper zu Kleid und Kleid zu Körper, in Zusammenarbeit mit Frau Prof.’in Dr. Anne-Marie Grundmeier, Pädagogische Hochschule Freiburg. Förderung: Stabstelle für Gleichstellung, Gender Kommission der Fakultät III, PH Freiburg.