Suchergebnisse
-
-
KG 2, 112a
(682)-296
Rektorat
-
Auf dem Fachtag zum Thema "DaF und KI: Sprachenlehren und -lernen 2.0" begegnen sich auch in diesem Jahr wieder Wissenschaft & Praxis in einem spannenden Tagungs- und Fortbildungsprogramm mit zahlreichen Workshops.
-
Hochschulübergreifende kooperative Ringvorlesung der PH Freiburg & RWTH Aachen. Die Vorträge finden jeweils an den Hochschulen in Präsenz statt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich online zuzuschalten.
-
KG3, -102
(682)-532
ZIK
-
-
Kunzenweg 21, Mensa/Raum -203 beim ReCCE
(682)-903
Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ReCCE)
-
Kunzenweg 15, 3. OG, Raum 33
(682)-553
International Office
-
Kunzenweg 15, 3. OG, Raum 14
(682)-237
International Office
-
In dieser Fortbildung werden gemeinsam aktuelle sensorbasierte Tools zum Musizieren, Improvisieren und Komponieren im Musikunterricht erprobt (u.a. Motion-Capture- bzw. Motion-Control-Technologien für den Bereich Musik).
-
Wiederholt werden Schulen als geeignete Settings dargestellt, in denen Gesundheitsförderung gelingen kann. Unter „Guten gesunden Schulen“ werden Bildungseinrichtungen subsumiert, in denen die Gesundheit aller Personen, die in diesem Setting interagieren, Berücksichtigung findet.
-
Vom 14. bis 16. November 2024 richten die Pädagogischen Hochschule Freiburg und die Hochschule für Musik Freiburg gemeinsam ein Symposium zum Thema „Konturen einer postdigitalen Musikpädagogik" aus.
-
In der Fortbildung werden verschiedene KI-Tools praktisch erprobt und Anwendungsszenarien z.B. im Bereich der Textgenerierung, des Songwritings oder der Unterrichtsplanung entwickelt und reflektiert.
-
-
Die Pädagogische Hochschule Freiburg vergibt ein Abschlussstipendium nach § 1 Abs. 2 der Satzung der PH Freiburg zur Durchführung des Landesgraduiertenförderungsgesetztes an eine überdurchschnittlich qualifizierte Doktorandin bzw. einen überdurchschnittlich qualifizierten Doktoranden in der Abschlussphase der Promotion. Ausschreibung eines Abschlussstipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) Die Pädagogische Hochschule…
-
KA 208
(682)-300
Abteilung Entwicklungspsychologie und Diagnostik, Institut für Psychologie
-
KG V, 211
(682)-473
-
Am Mittwoch den 24.07. findet keine Präsenzsprechstunde statt. Das Schulpraxis-Personal ist aber telefonisch erreichbar.
-
-
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.